Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis

<< < (96/121) > >>

TV-Ler:

--- Zitat von: Fakon am 17.05.2019 19:21 ---
--- Zitat von: Der Kanzler am 17.05.2019 16:08 ---
--- Zitat von: F1s1 am 17.05.2019 12:38 ---Sorry. Also auf meiner Abrechnung steht das Grundentgeld 3171,90
E9/3.

BZ Techniker Vb 7,5% = 137,96. hab mich in der Zahl vertan.

--- End quote ---

Technikerzulage ist 23€

Also müsste es in deinem Fall etwas anderes .

Hast du ein Studium absolviert ?

--- End quote ---

23,01 €
;-) .. auch noch so nen Asbach .. werden Techniker nicht überall gesucht .. anstatt 23,01€ wären 230,10 € der Leistung und dem Bedarf angemessen.

--- End quote ---
An anderer Stelle im Forum wurde bereits festgestellt, das die Technikerzulage nicht für staatl. gepr. Techniker vorgesehen ist. Somit ist die Höhe dieser Zulage hier ohnehin völlig uninteressant ...

Der Kanzler:
Da hat TV-L recht ist nur für Ingenieure  :o

Antiker:

--- Zitat von: Steve 69 am 17.05.2019 07:49 ---Die Modelle von Antiker haben wohl mehrere kleine Haken ;D. Was würde denn z.B. mit den Leuten passieren, die erst ein oder zwei Jahre in Stufe 3 sind, also noch keine 3 Jahre voll haben? Die neue Stufe 3 in der 9a hat einen geringeren Betrag als die alte Stufe 3. Also müssten diejenigen, die noch keine 3 Jahre voll haben, zumindest nach der noch geltenden 3 bezahlt werden. Was passiert in seinem Beispiel mit den Leuten,die 4,5 oder 6 Jahre in Stufe 3 sind? Da aber, ich glaube es war der DBB, bereits gesagt hat, dass eine Überleitung der Stufe 3,4 und 4+ in die 9a Stufe 4,5 und 6 erfolgt, ...........................................................................
--- End quote ---

Also 1.) Habe ich natürlich nicht ALLE denkbaren Fälle mit Beispielen versehen. Nur die Gängigsten die mir so
            eingefallen sind.                 
           
       2.) Haben meine Modelle gar nicht so viele Haken, wie es Dir vielleicht vorkommt. In Teilen sind ja auch die         
            bisherigen Regelungen vom VKA + TVÖD schon mit berücksichtigt worden.

Aber der Einfachheit halber brechen wir das Ganze doch nochmal auf 2 Grundsätze mit 3 Modellen und Beispielen runter:

Grundsatz 1: Niemand wird weniger verdienen als vorher (Bruttogehalt bleibt mindestens gleich)
Grundsatz 2: Eine logische Konsequenz aus Grundsatz 1 wäre die (vorbehaltliche) Mitteilung des DBB vom 04.03.19 bzgl. der Überleitung aus den Stufen 3, 4 und 4+ (wie gesagt eine richtige 5 gab es bisher ja nicht)

Also jeder ab Stufe 3 rutscht grundsätzlich ein Stufe nach oben (3 -> 4,  4 -> 5,  4+ -> 6)
(Stufe 1 und 2 werden mit der bis dahin zurückgelegten Stufenlaufzeit (1zu1) in 9a Stufe 1 oder 2 übergeleitet.)

Wenn wir dies erstmal als Minimal-Konsenz nehmen ist es bis hierhin ja noch recht einfach bzw. verständlich.

Jetzt kommen die Stufenlaufzeiten bzw. deren Berücksichtigung oder Nicht-Berücksichtigung ins Spiel.

WICHTIG: Beim Wegfall der längeren Stufenlaufzeiten sollte man die bereits zurückgelegten Jahre so betrachten / berechnen, als wenn man von vorne herein in der normalen (großen) E9 (oder E9a) gewesen wäre.
Das heißt: Mindestens 3 Jahre in Stufe 3 um nach Stufe 4 zu kommen. Mindestens 4 Jahre in Stufe 4 um nach 5 zu kommen und mindestens 5 Jahre in Stufe 5 um nach Stufe 6 zu kommen.

Ganz einfach: E9 Stufe 3 (7 Jahre voll) heißt: a) Mindestens 3 Jahre um nach 4 zu kommen: Erfüllt!
                                                                  b) Mindestens 4 Jahre in der (fiktiven) Stufe 4 um nach 5 zu
                                                                      kommen: Erfüllt!
Daher würde Jemand der mindestens 7 Jahre in Stufe 3 zurückgelegt hat nach Modell 1 in der Stufe 5 landen.
ALLE Anderen (mit 1, 2, 3, 4, 5 und 6 Jahren würden halt "nur" in Stufe 4 landen.

Modell 1: Alle verbrachten Stufenlaufzeiten ab Stufe 3 werden angerechnet. Überschüsse werden auf die neue Stufe übertragen.

        Beispiel 1: E9 - Stufe 3 (1 bis 6 Jahre voll) = kommt nach Stufe 4  (1 bis 3 Jahre werden mitgenommen) 
                                                                                                       
        Beispiel 2: E9 - Stufe 3 (7 bis fast 9 J. voll) = kommt nach Stufe 5 (bis zu knapp 2 Jahre werden mitgen.)

        Beispiel 3: E9 - Stufe 4 (1 bis fast 3 J. voll) = kommt nach Stufe 5 (bis zu knapp 2 Jahre werden mitgen.)
                       
        Beispiel 4: E9 - Stufe 4 (3 bis fast 5 J. voll) = kommt nach Stufe 6 (3J. in 3, 4J. in 4, 5J. in 5  = 12 Jahre)
                        (inkl. der 9 Jahre aus Stufe 3)                                                                                         


Modell 2: Nur die verbrachten Stufenlaufzeiten in der Stufe, welche zum 01.01.19 gültig war, werden anerkannt. Überschüssige Zeiten werden nicht in die neue Stufe mitgenommen.
 
         Beispiel 1: E9 - Stufe 3 (bis 6 Jahre und 11 Monate voll) = kommt nach Stufe 4  (normal)
       
         Beispiel 2: E9 - Stufe 3 (7 bis 8 Jahre und 11 Monate voll) = kommt nach Stufe 5 (Glück gehabt)

         Beispiel 3: E9 - Stufe 4 (1 bis 3 Jahre und 11 Monate voll) = kommt nach Stufe 5 (Pech gehabt
                                                                                                 (9 Jahre in Stufe 3 für die Tonne)

         Beispiel 4: E9 - Stufe 4 (4 bis 4 Jahre und 11 Monate voll) = kommt nach Stufe 6 (Glück gehabt)

         Beispiel 5: E9 - Stufe 4+                                                 = kommt nach Stufe 6 (normal)


 (Natürlich könnte es auch noch Modell 3 werden. (Wie Modell 2 nur mit Mitnahme von überschüssigen Zeiten in die neue Stufe)

Auch wenn meine Modelle / Beispiele jetzt komplizierter aussehen, sollten sie eigentlich noch einfacher zu verstehen sein. UND ich hoffe, jetzt irgendwie doch Jeden Fall (zwischen Stufe 3 und 6) mit berücksichtigt zu haben.                                                                           
                                                                                                 

Antiker:
 :o ;D

Bei Modell 1 habe ich natürlich noch Folgendes vergessen:

      Beispiel 5: E9 - Stufe 4+ (Jahre egal) = kommt direkt nach Stufe 6

Nur der Vollständigkeit halber.

F1s1:
Super Beitrag. Danke Antiker

Ich bin seit 1.1.2015 in Stufe 3 und mache jetzt quasi mein 5tes Jahr. Klingt nach Stufe 4 und dann nur 100 mehr wie jetzt laut Tabelle. Besser wie nix hehe.
Kommt halt drauf an wo/wie man zählt, ich war ja vorhin schon skeptisch wo ich bei der anderen Rechnung in 5 landen soll.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version