Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Diskussion (#3) - Tarifergebnis
officebuyman:
--- Zitat von: officebuyman am 06.06.2019 11:35 ---Ich blicke langsam gar nicht mehr durch...
heißt das mit dem Juli Gehalt sollte die Erhöhung dann auch mit dabei sein rückwirkend?
Bin aus Hessen (TV-H)…
edit: hab grad den link im TV-H Thread gesehen, heißt mit den Juli Bezügen dann 30.06. oder 31.07. als Auszahlungsziel? Denn die Juli bezüge bekommt man doch zum August hin weil man ja nicht im Voraus entlohnt wird, ich komme bei den ganzen "Formulierungen" echt durcheinander...
Liebe Grüße allseits
--- End quote ---
--- Zitat von: Oskar am 06.06.2019 14:32 ---
--- Zitat von: PhoenixDea am 06.06.2019 14:13 ---kann es sein, dass in Hessen ein anderer Auszahlungstermin benannt wurde, als in den übrigen Ländern?
Dann käme es doch drauf an...
--- End quote ---
Was ich bisher gelesen habe gibt es wohl überall andere Termine...
@ Spid....habs gesehen, aber er scheint nicht zu wissen wann er immer sein Gehalt bekommt ::) ::) ::)
--- End quote ---
Weil ich es nicht weiß, habe ich auch direkt die beiden möglichen Auszahlungsziele genannt du Nase.
--- Zitat von: Oskar am 04.06.2019 08:16 ---"Die ab dem 01.01.2019 geltenden höheren Entgelte werden ab dem Monat Juni 2019 im Vorgriff auf die entsprechend zu schließenden Änderungstarifverträge unter dem Vorbehalt der Rückforderung und unter Ausschluss der Berufung auf den Wegfall der Bereicherung gezahlt.
Die Zahlung des erhöhten Garantiebetrages und anderer struktureller Änderungen (wie z.B. die Aufspaltung der Entgeltgruppe 9) wird zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt.
Hier ist noch die sogenannte Redaktion zur Tarifeinigung mit den Gewerkschaften abzuwarten."
Diese Nachricht habe ich gestern über unsere Personaler vom Landesamt der Finanzen in M-V erhalten.
--- End quote ---
Verwirrend war "Die ab dem 01.01.2019 geltenden höheren Entgelte werden ab dem Monat Juni 2019 im Vorgriff auf die entsprechend zu schließenden Änderungstarifverträge unter dem Vorbehalt der Rückforderung und unter Ausschluss der Berufung auf den Wegfall der Bereicherung gezahlt."
und im nächsten Artikel dann mit den Juli Bezügen. Wann das Juli Entgelt ausgezahlt wird (ende Juli) hatte ich doch selbst geschrieben. Also neben einer großen Klappe wären große Augen hilfreich..
Spid:
--- Zitat von: Spid am 06.06.2019 12:36 ---Es ist davon auszugehen, daß das Landesamt der Finanzen in M-V nicht für die Entgeltzahlungen in Hessen zuständig ist.
--- End quote ---
pvenj:
Für den TV-L legen die jeweiligen Bundesländer, und das sind in diesem Falle alle außer Hessen, den Zeitpunkt der Auszahlung fest. Daraus resultiert, dass zB. in Bayern die Erhöhungen, rückwirkend zum 01.01.19, früher gezahlt werden, als z.B. in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Erhöhungen für Beschäftigte des TV-H, werden, rückwirkend bis zum 01.03.19, mit dem Juli Gehalt ausgezahlt. Beschäftige erhalten das Gehalt am Ende des Monats (das wurde nun auch hinreichend erklärt), also bekommen diese die Erhöhungen rückwirkend mit den Bezügen Ende Juli ausgezahlt.
Spid hat das jetzt schon mehrfach in verschiedenen Ausführungen dargestellt. Was ist so schwer daran zu verstehen?
Oskar:
--- Zitat von: officebuyman am 06.06.2019 12:11 ---ja das weiß ich auch aber mit den JULI Bezügen ist aus meiner sicht nicht eindeutig ob am letzten Kalendertag des Julis (also fast August) oder eben der letzte Kalendertag des Junis (ein Tag vor Julibeginn)...
--- End quote ---
Dann lies mal was du selber geschrieben hast, wenn du doch weißt wann welches Entgelt bezahlt wird. ::) ::)
In meinem Thread stand auch, dass es vom Landesamt der Finanzen in M-V kam und somit wohl nicht für Hessen zuständig ist.
Dein Kommentar gebe ich also gerne an dich zurück.
was_guckst_du:
...sind jetzt eigentlich schon die Ersten verhungert?... ::) ::) ::)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version