Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Angleichungszulage für angestellte Lehrer BW

<< < (2/3) > >>

LehrerBW:
Ich höre den Begriff Angleichungszulage zum ersten mal. Was ist das eigentlich?

wossen:
Das war die Kompensation, welche die DBB-Gewerkschaften dafür ausgehandelt hatten, dass eine Entgeltordnung 2015 in Kraft trat, welche die vorherige (entgeltordnungslose) Zeit seit Einführung des TVL zementierte.

So eine Art kleines Schmerzensgeld - 30€ für E11er.

Die GEW lehnte die Entgeltordnung zunächst entschieden ab und machte sich über das Abkaufen jeder Perspektive durch die Beamtengewerkschaften für tarifbeschäftigte Lehrer für 30€ für E11er lustig - ein paar Jahre unterschrieb sie diese aber auch (und damit schwanden sämtliche Hoffnungen auf eine nachhaltige Besserstellung der tarifbeschäftigten Lehrkräfte)

 https://www.vbe-rp.de/aktuelles/meldungen/160513-entgeltordnung-angleichungszulage-e11.php

Germangirl:
Genau das ist der Punkt € 30 vs. € 105
Jahrelang wird von Angleichung gesprochen und nun wird nur diese Zulage erhöht. Ich bin mir ganz sicher dass viele angestellte Lehrer diese nicht beantragt haben. Wieder mal ne tolle Milchmädchenrechnung.

wossen:
Nuja, vor allem bekommen die nur TVL 11er...(oder TVL 9 wohl auch, also ausgebildete Fachlehrer)

Der Rest kriegt eh keine Angleichungszulage...

Elisa01:
Spid, ob das Ganze denn rechtlich in Ordnung ist, müsste ein Fachanwalt klären. Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version