Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

TVL 9k

<< < (2/3) > >>

Bully67:
Im Gehaltsrechner TV-L 2018 , gibt es die Entgeltgruppe: E 9k

Wenn jemand, der in dieser Stufe eingruppiert ist, sein Gehalt ausrechen möchte, gibt er diese Stufe ein.
Der Ersteller dieser Tabelle hat wohl kaum eine Geister-Entgeltgruppe eingeführt.

Davon mal abgesehen frage ich mich allen Ernstes warum ewig und drei Tage über eben diese E 9k diskutiert wird, wenn es diese dann wohl nicht gibt.

Der Vergleich zwischen Expresso und Espresso ist zur Klärung meiner Frage nicht dienlich.



Spid:

--- Zitat von: Bully67 am 03.03.2019 16:48 ---Im Gehaltsrechner TV-L 2018 , gibt es die Entgeltgruppe: E 9k
--- End quote ---

Der Gehaltsrechner ist tariflich unbeachtlich, maßgeblich sind allein die tariflichen Regelungen - und dort gibt es keine E9k.


--- Zitat ---Wenn jemand, der in dieser Stufe eingruppiert ist, sein Gehalt ausrechen möchte, gibt er diese Stufe ein.
Der Ersteller dieser Tabelle hat wohl kaum eine Geister-Entgeltgruppe eingeführt.
--- End quote ---

Doch, hat er - sogar nach seinem eigenen Bekunden.


--- Zitat ---Davon mal abgesehen frage ich mich allen Ernstes warum ewig und drei Tage über eben diese E 9k diskutiert wird, wenn es diese dann wohl nicht gibt.

Der Vergleich zwischen Expresso und Espresso ist zur Klärung meiner Frage nicht dienlich.

--- End quote ---

Genau so, wie es Dialoge wie „Oh, der Expresso ist hier aber bitter.“ - „Ja, aber das Arbinente ist hier so toll.“ gibt, gibt es halt auch Diskussionen über die E9k. Es gibt weder Expresso noch E9k, aber Ahnungslose schwafeln darüber.

TheITGuy:

--- Zitat von: Spid am 03.03.2019 16:58 ---Genau so, wie es Dialoge wie „Oh, der Expresso ist hier aber bitter.“ - „Ja, aber das Arbinente ist hier so toll.“ gibt, gibt es halt auch Diskussionen über die E9k. Es gibt weder Expresso noch E9k, aber Ahnungslose schwafeln darüber.

--- End quote ---

Du bewegst Dich hier aber in einem Forum, dass der normale Internet-Nutzer dem Tarifrechner zuordnet, der mit E9k bezeichnet ist und eine Stufe 5 kennt.

Du als Jurist darfst gern in Deinen Kreisen genauste Terminologie einfordern, solltest aber hier nicht alle Leute gleich als Ahnungslose titulieren, nur weil sie die auf der Webseite benutzte Terminologie wiedergeben.

Wenn Du jemanden korrigieren möchtest, dann bitte den Betreiber dieser Webseite, der sogar in dieser Erklärung den Begriff "E9 klein" verwendet:
https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/west/stufen.html

BTW: Auch wenn das fachlich nicht ganz korrekt sein mag, in Berlin wird sogar ganz offiziell nach Leuten für E9 k gesucht:
https://www.berlin.de/vak/lernen-und-qualifizieren/vormerkstelle-berlin/artikel.288008.php


--- Zitat ---Tarifbeschäftige Allgemeiner Ordnungsdienst, Entgeltgruppe: E 9 k TV-L,Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
--- End quote ---




Spid:
Du willst jetzt nicht ernsthaft irgendwas, was die Berliner Verwaltung tut, als Beleg dafür anführen, was richtig sei? Das ist Comedy vom feinsten. Davon ab bin ich kein Jurist, ob der Tarifrechner hier etwas als „E9k“ bezeichnet, ist schlicht völlig unbeachtlich und was der „normale Internetnutzer“ so denkt, ist schlicht egal. Es gibt keine E9k und die E9 mit verlängerten Stufenlaufzeiten hat keine Stufe 5 - und ja, das ist ausgesprochen relevant, weil jede denkbare Lösung für die Überleitung in E9a auf Stufen, Stufenlaufzeiten und Tabellenentgelte abzielen wird. Soll heißen, die unzulässige Vereinfachung des Seitenbetreibers, um auch die intellektuell weniger Begüterten anzusprechen, wird uns dann auf die Füße fallen.

TheITGuy:

--- Zitat von: Spid am 04.03.2019 09:25 ---Du willst jetzt nicht ernsthaft irgendwas, was die Berliner Verwaltung tut, als Beleg dafür anführen, was richtig sei?
--- End quote ---

Nein. Aber ich finde die Bezeichnung "E9k" als Abkürzung für "Entgeltgruppe 9 mit verlängerter Stufenlaufzeit" in der Trivialsprache vollkommen legitim (wobei ich persönlich sie eher als "E9v" benutzt hätte).


--- Zitat von: Spid am 04.03.2019 09:25 ---Es gibt keine E9k und die E9 mit verlängerten Stufenlaufzeiten hat keine Stufe 5
--- End quote ---

Nein, weil die Stufe "4a" heißt. Sehe ich jeden Monat auf dem Abrechnungsbogen meiner Frau. Ändert aber nichts daran, dass offensichtlich noch eine Stufe nach der Stufe 4 gibt. Ob man die dann "5", "4+1", "4a" oder "Jahrmarkt" nennt, ist nur eine Frag der Definition. Und Laien gestehe ich dann zu, dass sie ihr Schulwissen heranziehen und da kommt nach 4 nunmal in der Regel eine 5.


--- Zitat von: Spid am 04.03.2019 09:25 --- - und ja, das ist ausgesprochen relevant, weil jede denkbare Lösung für die Überleitung in E9a auf Stufen, Stufenlaufzeiten und Tabellenentgelte abzielen wird.
--- End quote ---

Es hindert Dich niemand daran, den Leute dann ihren Irrtum zu erklären.


--- Zitat von: Spid am 04.03.2019 09:25 ---Soll heißen, die unzulässige Vereinfachung des Seitenbetreibers, um auch die intellektuell weniger Begüterten anzusprechen, wird uns dann auf die Füße fallen.
--- End quote ---

Dann erkläre doch dem Seitenbetreiber, wie fehlerbehaftet er hierbei schreibt. Wenn der das korrigiert, hilft es allen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version