Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Jahressonderzahlung
WasDennNun:
--- Zitat von: MrRossi am 14.08.2019 14:20 ---Ja, und wo schließt du jetzt aus das ein TB nicht dasselbe bekommen hätte?
--- End quote ---
Habe ich dass?
Von außerhalb dem öD kommend in der Endstufe einer EG (mit oder ohne förderliche Zeiten sei dahingestellt) ab Arbeitsbeginn, geht tariflich natürlich immer. Das kann natürlich jeder frei verhandeln.
und ob meine EG mit meinen Tätigkeiten korreliert muss mich auch nicht jucken.
--- Zitat ---Warum überhaupt eine EG und Stufe im AV?
--- End quote ---
Evtl. weil die Verwaltung halt geistig ein Probleme damit hatte, mir ein Gehalt ohne diese Angaben zu bezahlen, weil dann würde dort ja AT stehen oder irgendeine Zahl und so können sie täuschen und tarnen. Das AT machen sie nur oberhalb von EG15, weil nur da sind sie der Meinung, dass sie es dürfen.
Ach ja und weil ich dann mich nicht mehr darum kümmern muss, dass ich nen Inflationsausgleich alle Jahre wieder bekomme.
--- Zitat ---Ich z.B. habe auch meine Vorstellung mitgeteilt und bekomme entsprechend meine EG/Stufe. Ist es jetzt Zufall das es mit Tarif passt?
--- End quote ---
Wahrscheinlich nicht, weil du dich an den Listen deiner Organisation orientiert hast 8)
--- Zitat ---Wenn ich z.B. 50.000€ angebe kann ich 10/6 oder 15/1 bekommen (Beispiel). 10/6 kann nach Tarif richtig und 15/1 zu hoch sein. Und, wenn ich von der Gehaltsvorstellung nicht auf die Stelle passe, werde ich in der Regel auch nicht genommen.
--- End quote ---
Richtig, wie in der freien Wirtschaft auch. Entweder du bist das Geld dem AG wert oder nicht.
Nur bei tarifgebundene entscheidet dies nicht der AG, sondern das Tarifsystem.
Unabhängig davon, bin ich günstig genug und der AG musste nicht in Ohnmacht fallen, und ich auch nicht, da ich jetzt meine Wertschöpfung aus den weichen Faktoren meines Arbeitsplatzes schöpfe.
MrRossi:
--- Zitat von: WasDennNun am 14.08.2019 14:56 ---
--- Zitat von: MrRossi am 14.08.2019 14:20 ---Ja, und wo schließt du jetzt aus das ein TB nicht dasselbe bekommen hätte?
--- End quote ---
Habe ich dass?
Von außerhalb dem öD kommend in der Endstufe einer EG (mit oder ohne förderliche Zeiten sei dahingestellt) ab Arbeitsbeginn, geht tariflich natürlich immer. Das kann natürlich jeder frei verhandeln.
und ob meine EG mit meinen Tätigkeiten korreliert muss mich auch nicht jucken.
--- Zitat ---Warum überhaupt eine EG und Stufe im AV?
--- End quote ---
Evtl. weil die Verwaltung halt geistig ein Probleme damit hatte, mir ein Gehalt ohne diese Angaben zu bezahlen, weil dann würde dort ja AT stehen oder irgendeine Zahl und so können sie täuschen und tarnen. Das AT machen sie nur oberhalb von EG15, weil nur da sind sie der Meinung, dass sie es dürfen.
Ach ja und weil ich dann mich nicht mehr darum kümmern muss, dass ich nen Inflationsausgleich alle Jahre wieder bekomme.
--- Zitat ---Ich z.B. habe auch meine Vorstellung mitgeteilt und bekomme entsprechend meine EG/Stufe. Ist es jetzt Zufall das es mit Tarif passt?
--- End quote ---
Wahrscheinlich nicht, weil du dich an den Listen deiner Organisation orientiert hast 8)
--- Zitat ---Wenn ich z.B. 50.000€ angebe kann ich 10/6 oder 15/1 bekommen (Beispiel). 10/6 kann nach Tarif richtig und 15/1 zu hoch sein. Und, wenn ich von der Gehaltsvorstellung nicht auf die Stelle passe, werde ich in der Regel auch nicht genommen.
--- End quote ---
Richtig, wie in der freien Wirtschaft auch. Entweder du bist das Geld dem AG wert oder nicht.
Nur bei tarifgebundene entscheidet dies nicht der AG, sondern das Tarifsystem.
Unabhängig davon, bin ich günstig genug und der AG musste nicht in Ohnmacht fallen, und ich auch nicht, da ich jetzt meine Wertschöpfung aus den weichen Faktoren meines Arbeitsplatzes schöpfe.
--- End quote ---
Ich denke auch hier liegt der AG wieder im tariflichem Rahmen, und unterwarf sich schlicht dem Tarifsystem.
Das Ökosystem wurde nicht erkennbar verlassen.
--- Zitat von: WasDennNun am 14.08.2019 13:26 ---
--- Zitat von: MrRossi am 14.08.2019 11:15 ---Ich schrieb bereits dass es Ausnahmen geben wird. Aber es ist halt nicht die Regel, so dass im ÖD Arbeitsverträge ohne Anwendung des jeweiligen TV eher selten sind. Was, außerhalb von Tariflichen Leistungen welche nicht sowieso verhandelbar wären, haben denn die massenhaft nicht organisierte Beschäftigten (wie Du) gegenüber einem TB an verhandeln können? 14. Monatsgehalt?
--- End quote ---
Ich habe meine Jahresgehaltsvorstellung mitgeteilt (die durchaus unterhalb von dessen war, was ich vorher verdiente) und die haben sich die EG / Stufe / Zulage rausgesucht die dafür passt.
--- End quote ---
Spid:
Du bleibst die Antwort schuldig, warum das wichtig sein sollte?
MrRossi:
--- Zitat von: Spid am 14.08.2019 15:49 ---Du bleibst die Antwort schuldig, warum das wichtig sein sollte?
--- End quote ---
Nein, das habe ich nie behauptet.
Spid:
Es ist also nicht wichtig, ob das Ergebnis der Verhandlungen des nicht tarifgebundenen AN über die tariflichen Regelungen hinausgehen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version