Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - Jahressonderzahlung
WasDennNun:
--- Zitat von: MrRossi am 14.08.2019 11:15 ---Ich schrieb bereits dass es Ausnahmen geben wird. Aber es ist halt nicht die Regel, so dass im ÖD Arbeitsverträge ohne Anwendung des jeweiligen TV eher selten sind. Was, außerhalb von Tariflichen Leistungen welche nicht sowieso verhandelbar wären, haben denn die massenhaft nicht organisierte Beschäftigten (wie Du) gegenüber einem TB an verhandeln können? 14. Monatsgehalt?
--- End quote ---
Ich habe meine Jahresgehaltsvorstellung mitgeteilt (die durchaus unterhalb von dessen war, was ich vorher verdiente) und die haben sich die EG / Stufe / Zulage rausgesucht die dafür passt.
MrRossi:
--- Zitat von: WasDennNun am 14.08.2019 13:26 ---
--- Zitat von: MrRossi am 14.08.2019 11:15 ---Ich schrieb bereits dass es Ausnahmen geben wird. Aber es ist halt nicht die Regel, so dass im ÖD Arbeitsverträge ohne Anwendung des jeweiligen TV eher selten sind. Was, außerhalb von Tariflichen Leistungen welche nicht sowieso verhandelbar wären, haben denn die massenhaft nicht organisierte Beschäftigten (wie Du) gegenüber einem TB an verhandeln können? 14. Monatsgehalt?
--- End quote ---
Ich habe meine Jahresgehaltsvorstellung mitgeteilt (die durchaus unterhalb von dessen war, was ich vorher verdiente) und die haben sich die EG / Stufe / Zulage rausgesucht die dafür passt.
--- End quote ---
Ja, und wo schließt du jetzt aus das ein TB nicht dasselbe bekommen hätte?
Warum überhaupt eine EG und Stufe im AV?
Ich z.B. habe auch meine Vorstellung mitgeteilt und bekomme entsprechend meine EG/Stufe. Ist es jetzt Zufall das es mit Tarif passt? Ich habe dem AG nicht mitgeteilt das ich organisiert bin.
Oder anders:
Wenn ich z.B. 50.000€ angebe kann ich 10/6 oder 15/1 bekommen (Beispiel). 10/6 kann nach Tarif richtig und 15/1 zu hoch sein. Und, wenn ich von der Gehaltsvorstellung nicht auf die Stelle passe, werde ich in der Regel auch nicht genommen.
Spid:
Warum sollte @WasDennNun überhaupt meinen oder gar schließen, daß bei beidseitiger Tarifbindung ein anderes Ergebnis erzielt worden wäre? Schließlich ist das für seine Argumentation wie auch für den Sachverhalt selbst völlig unbeachtlich.
MrRossi:
Weil schlicht nicht erkennbar ist, dass der AG abweichend von möglichen tariflichen Bindungen handelt.
Spid:
Warum sollte das wichtig sein?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version