Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k
carlos1977:
--- Zitat von: TV-Ler am 05.03.2019 12:07 ---
--- Zitat von: sinnfrei am 05.03.2019 12:03 ---
--- Zitat von: Lars73 am 05.03.2019 11:49 ---
--- Zitat von: Micha1974 am 05.03.2019 11:41 ---Ich habe gerade von meiner Gewerkschaft die telefonische Auskunft bekommen, dass in der 9a jeder eine Stufe aufsteigt. Also zum Beispiel von Stufe 3 nach 4. Die bisher zurückgelegten Stufenlaufzeiten (in meinem Fall 7 Jahr) werden nicht angerechnet. Das ist natürlich bitter.....Das alles natürlich ohne Gewähr.
--- End quote ---
Wenn das die Gewerkschaften akzeptiert haben, wurden sie über den Tisch gezogen. Das führt in vielen Fällen zu Verschlechterung der Situation gegenüber den bisherigen Regelungen.
--- End quote ---
Ich kann es mir irgendwie vorstellen, seit meinem Einstieg in den ÖD im Jahr 2000 ist man ja bei Tarifverhandlungen schon öfters geschröpft worden. Aber wenn jetzt meine 7 Jahre Wartezeit in Stufe 3 fürn Arsch waren drehe ich im Kreis!
--- End quote ---
Also du meinst, weil du jetzt sofort von Stufe 3 in Stufe 4 kommst (statt noch weitere 2 Jahre warten zu müssen) und sich anschließend nach den entsprechenden regulären Wartezeiten (wie in allen anderen Entgeltgruppen) weitere zwei vollwertige Stufen für dich ergeben (die es bis dato in der "kleinen" EG9 nicht gegeben hat), ist der Tarifabschluss fürn Arsch?
--- End quote ---
Ja genau TV-Ler! In seinem Fall, wie in meinem Fall auch, wäre es nicht zu gebrauchen. Wenn es so kommen sollte und die Laufzeiten nicht angerechnet werden, dann ist es ein Witz!
Er hätte sonst in zwei Jahren das erhalten worauf er vielleicht jetzt noch vier Jahre warten muss. Naja ....
Für die Neueinsteiger im ÖD hat die neue Tabelle auch nicht wirklich Vorteile. Die Stufen haben sich doch nur nach rechts verschoben und die Wartezeit bleibt ungefähr gleich.
Steve 69:
Wenn das wirklich so kommen würde, wäre das für mich auch tödlich. Bin seit 7 Jahren in der 9k/3. Wäre also in 2 Jahren in die ehemalige Stufe 4 gekommen. Zudem habe ich damals eine dynamische Zulage ausgehandelt , die mit erreichen der Stufe 4 gestichen worden wäre. Sollte man mich in die jetzige 4 Gruppieren, müsste ich 4 anstatt 2 Jahre warten, um auf den gleichen Betrag zu kommen, fällt meine Zulage auch noch weg, wäre diese Tarifrunde ein dickes Minusgeschäft für mich.
Spid:
Da der Überleitungsmodus erst in den Redaktionsverhandlungen festgelegt wird, halte ich es ja für eher wenig zielführend, darüber zu jammern, wie es vielleicht kommen könnte. Vielleicht einigt man sich in den Redaktionsverhandlungen ja auf "Überleitung stufengleich, Stufenlaufzeit beginnt von vorn"?
carlos1977:
--- Zitat von: Spid am 05.03.2019 12:46 ---Da der Überleitungsmodus erst in den Redaktionsverhandlungen festgelegt wird, halte ich es ja für eher wenig zielführend, darüber zu jammern, wie es vielleicht kommen könnte. Vielleicht einigt man sich in den Redaktionsverhandlungen ja auf "Überleitung stufengleich, Stufenlaufzeit beginnt von vorn"?
--- End quote ---
:o ??? :'(
Laborratte:
Naja, ich finde die Besorgnis schon angebracht. In den kommenden 2 Wochen sollen die Gewerkschaftmitglieder über die Annahme des Tarifvertrages entscheiden. Da sollte man schon wissen ob man mit dem Tarifvertrag sich schlechter oder besser stellt. Ich bin seit 7Jahren in der E9k und hätte in 2 Jahren die EG9 Stufe 4 erreicht. Und wenn die Jahre nicht angerechnet werden und wieder bei 0 beginnen muss ich 4 Jahre warten was ca 7000Euro Brutto Verlust auf 2 Jahre ausmachen würde. Ausserdem was ist in 33 Monaten? Dann verhandeln die wieder und wenn man Pech hat gibt es die EG 9c oder 9d und man wird wieder "resettet". Irgendwas lassen die sich doch immer einfallen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version