Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k

<< < (370/417) > >>

WasDennNun:
Aber hier ist der Sachverahlt mehr als klar, der AG bezahlt nicht das geschultete Entgelt und das seit Monaten!

mgubt:

--- Zitat von: Marodeur am 27.12.2019 14:09 ---Hallo in die Runde.

Die Überleitung in 9a klappt ja echt super. Laut Personaler sollte ich aufgrund meiner Zeit in E9/3 in E9a/5 kommen und so steht es auch bei ihm im Programm (Hat mir extra Screenshot gezeigt). Auf der neuen Bezügemitteilung steht aber Stufe 4. Da freut man sich doch gleich noch mehr darüber das die Nachzahlung bestimmt auch noch länger dauert. Und da soll man nicht zynisch werden...  ;)

Ich vermute mal es gibt keinen Hinweis wann Bayern mal über die Nachzahlung nachdenkt oder will man den Betrag extra hoch halten damit es ja maximale Abzüge gibt? Wobei, dann hätte man es noch auf die Jahressonderzahlung klatschen müssen... Oder wir bekommen sie 12/2020. ;)


--- End quote ---

Bei mir und einem Kollegen gab es das gleiche Problem (auch Bayern). Wir haben dann mit der freundlichen Dame vom Landesamt für Finanzen telefoniert. Sie hat dann umgehend die fehlerhafte Eingruppierung korrigiert und die Nachzahlung war bei mir gestern auch schon am Konto. Bei uns gab es 2016 ein Problem mit der Höhergruppierung. Wir wurden nach der großen E9 höher gruppiert und dies wurde dann wieder korrigiert.

Marodeur:
Danke für die Info. Denke Montag wird schwierig mit Erreichbarkeit, mal im neuen Jahr telefonieren.

KaTi:

--- Zitat von: DiVO am 12.12.2019 10:41 ---
--- Zitat von: Lerche am 12.12.2019 06:44 ---Guten Morgen,

bei mir - an einer Berliner Uni - gab es noch keine Informationen bezüglich der Höherstufungen. Anfang Dezember gab es dazu auch nichts in unserer Personalversammlung.

Auf meiner Entgeltabrechnung ist, für Dezember, immer noch die E9A/2 vermerkt (habe im Februar 2016 mit der E9 klein Stufe 2 begonnen).

Ich kann es nachvollziehen, wenn es technisch - oder warum auch immer - nicht möglich ist, dass neue Gehalt direkt anzupassen und dies vielleicht ein paar Wochen dauert. Die Änderungen (gerade für die E9A) sind ja nicht gerade klein. Aber warum es keine Informationen gibt, verstehe ich nicht. Hat vielleicht jemand aus dem Raum Berlin (evtl. sogar Uni) andere Erfahrungen gemacht oder hat sogar schon Infos über die Neuberechnung?

Danke.

--- End quote ---

Die Umstellung ist für die Abrechnung nicht kompliziert. Die großen Softwarehersteller sind in der Lage diese Überleitungen komplett maschinell vorzunehmen.

--- End quote ---



Berliner Uni Update

Dezembermitteilung keine Überleitung (immer noch E9 (k) 3 und weiterhin keine Info zur Umsetzung, Personalabteilung nicht zu erreichen, Klage in Vorbreitung.







Micha1974:
Hallo zusammen,

bei uns (NRW) scheint die Überleitung geklappt zu haben. Sagt auf jeden Fall mein Bankkonto und auch etliche Kollegen  ;D ;D.
Werde ich mir dann mal anschauen, wenn ich die Abrechnung bekommen habe.

Jetzt noch die 9b im neuen Jahr bekommen, dann läuft`s rund. Aber am besten ohne Klage ;).

Grüße und einen entspannten Restsonntag wünscht der
Micha

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version