Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k
TV-Ler:
--- Zitat von: Wastelandwarrior am 22.01.2020 09:58 ---
--- Zitat von: Spid am 22.01.2020 08:21 ---Also keine Eingruppierung, sondern eine ggfs. übertarifliche Bezahlung, so sie überhaupt eine Besserstellung darstellt.
--- End quote ---
Ja, ich war ungenau und halte die Bezahlung nach Techniker-Tarif darüber hinaus auch für seltsam. Aus meiner Sicht wäre Teil I angemessen und auch zielführend. Einige Länder machen das so.
--- End quote ---
Wie dem auch sei. Der AG geht irrig davon aus, das der Beschäftigte in Teil II, Abschnitt 22, Unterabschnitt 2 und dort in Fallgruppe 2 eingruppiert ist. Aus dieser Fallgruppe ist ein Antrag auf Höhergruppierung nicht möglich.
Spid:
--- Zitat von: Wastelandwarrior am 22.01.2020 09:58 ---
--- Zitat von: Spid am 22.01.2020 08:21 ---Also keine Eingruppierung, sondern eine ggfs. übertarifliche Bezahlung, so sie überhaupt eine Besserstellung darstellt.
--- End quote ---
Ja, ich war ungenau und halte die Bezahlung nach Techniker-Tarif darüber hinaus auch für seltsam. Aus meiner Sicht wäre Teil I angemessen und auch zielführend. Einige Länder machen das so.
--- End quote ---
Das sehe ich such so. Ich halte den übrigen Ländern aber zugute, daß in der Mehrzahl der Fälle die Vergütung als Techniker tatsächlich eine übertarifliche Bezahlung darstellt. Sauberer wäre es, die mutmaßlich tatsächlich gegebene Eingruppierung nach den allg. Tätigkeitsmerkmalen - die Auffangfunktion ist zwar begrenzt, die wenigsten IT-Tätigkeiten werden aber keinen Bezug zur Aufgabe der jeweiligen Behörde haben - rechtlich durch Bildung einer Rechtsmeinung nachzuvollziehen und dann explizit übertariflich zu vergüten, wenn die Technikerlösung für den TB günstiger ist - und man übertariflich zahlen möchte. So umginge man auch Argumentationen wie die von @TV-Ler.
Janine:
Moin, ich habe gerade mit meiner Sachbearbeiterin telefoniert (Hamburg). Ich bin jetzt zwar in E9a übergeleitet, aber die Stufe ist weiterhin unklar (bzw. die Restlaufzeit) wurde wieder nicht umgesetzt >:(
Wir haben einen Brief bekommen (In der Tairfeinigung vom 2. März 2019 bla bla ..... Sollten sich aus der Überleitung Änderungen Ihres Entgelts ergeben, sind diese in Ihrer Bezügemitteilung erichtlich)
So langsam habe ich echt die :-X voll
Spid:
Und warum klagst Du nicht?
Janine:
Lieber Spid,
weil ich mir bisher noch keine Gedanken darüber gemacht habe wie das läuft bzw. was da alles zu tun ist.
Und natürlich hatte ich die Hoffnung, dass es nun endlich klappt. Ich denke das Problem in HH ist auch das neue System. das läuft schon seit einem Jahr nicht so wirklich gut...
Titel vom Abendlbatt: KoPers – die Pannensoftware der Nordländer. ist halt die Frage ob es mir was bringt, wenn die Software einfach nicht will.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version