Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k

<< < (66/417) > >>

MaryPoppins:
Überleitung zur Entgeltgruppe 9a
Die bisherige E 9 mit verlängerten Stufenlaufzeiten ("kleine E 9" bzw. E 9k im Online-Rechner) soll in eine reguläre Entgeltgruppe E 9a übergeleitet werden, die bisherige E 9 mit regulärer Stufenlaufzeit wird zur E 9b.
Während die Überleitung der E 9 zur E 9b unter Beibehaltung der Stufen und Stufenlaufzeiten erfolgen wird, ist das Überleitungsverfahren von der "kleinen E 9" in die E 9a derzeit noch nicht geregelt.
Die "kleine E9" war nie eine eigenständige Entgeltgruppe, aus Vereinfachungsgründen haben wurde dies im Online-Rechner so dargestellt. Das gilt auch für die Stufe 5 der "kleinen E9", die es so nicht gibt, sondern vielmehr eine Zulage darstellt. Die hier gemachten Vereinfachungen zur besseren Übersicht sind tariflich nicht relevant.
Die Regelungen zur Überleitung werden in den nächsten Wochen im Rahmen der Redaktionsverhandlungen erarbeitet werden. Dabei ist nicht anzunehmen, daß es im Rahmen der Überleitung zu Gehaltskürzungen kommen wird, wie dies einige Kollegen bereits befürchten.

Update 04.03.2019: Der DBB schreibt mit Redaktionsvorbehalt:
Überleitung aus "kleiner" EG 9 in den bisherigen Stufen 3, 4 und 4 mit Erhöhungsbetrag in die Stufen 4, 5 und 6 der neuen E 9a.

Diese Seite wird aktualisiert, sobald die Überleitung geregelt ist.

Spid:
Und?

Oskar:
Update 04.03.2019: Der DBB schreibt mit Redaktionsvorbehalt:
Überleitung aus "kleiner" EG 9 in den bisherigen Stufen 3, 4 und 4 mit Erhöhungsbetrag in die Stufen 4, 5 und 6 der neuen E 9a.

Wenn man alles richtig liest, sieht man das alle die jetzt die Stufe 3 haben in die Stufe 4 kommen und somit auch die garantierten 100 € brutto mehr bekommen. Interessant ist es nur was mit den bisher geleisteten Jahren in der Stufe passiert, werden sie wie beim TVÖD 2016 angerechnet oder nicht. Wenn sie angerechnet werden kann es passieren das man gleich bis in Stufe 5 durchgereicht wird und dort die restlichen schon geleisteten Jahre auch angerechnet bekommt.

Spid:
Das ist aber keine neue Erkenntnis, sondern wurde bereits vor Wochen hier im Thread diskutiert:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,111497.msg133377.html#msg133377

Oskar:

--- Zitat von: Spid am 20.03.2019 09:38 ---Das ist aber keine neue Erkenntnis, sondern wurde bereits vor Wochen hier im Thread diskutiert:
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,111497.msg133377.html#msg133377


--- End quote ---

Nein es ist nicht neu, da gebe ich dir recht. Aber wenn man die Beiträge hier liest wird einem ja schlecht.
Es wird immer wieder darauf rum geritten, dass man in der neue Stufe 3 weniger hat wie in der alten, dabei kommt man garantiert in die Stufe 4 .....Besitzstandswahrung.....und garantierte 100€ mehr für alle Stufen. Das passt eben nur bei einer Neuordnung von der 3 in die 4 usw.

Niemand wird jetzt weniger bekommen wie vorher.

Jetzt muss man abwarten wie die Gespräche verlaufen, die sowie ich erfahren habe in den nächsten 3-4 Wochen zu einem Abschluss kommen müssen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version