Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde 2019 - E9a/E9b/E9k

<< < (17/417) > >>

Maximus2584:
Allgemeine Eingruppierung öffentlicher Dienst TV-L

In den Tarifvertrag für die Länder im öffentlichen Dienst - kurz TV-L - werden alle Beschäftigte in 15 Entgeltgruppen und 6 Stufen eingruppiert. Dabei findet eine Einstufung nach Dienstaltersstufen nicht mehr statt. Stattdessen werden allen Beschäftigten Grund - und Erfahrungsstufen zugeordnet. Die Zuordnung erfolgt anhand der Qualifikation und der Erfahrungszeit.

Wer kann das richtig deuten? Heißt es jetzt, dass ich mir meine gesamte Arbeitserfahrung aus der privaten Wirtschaft auch anrechnen lassen kann? Als ich angefangen habe, so wurde natürlich nichts angerechnet, trotz deutlich höherer Tätigkeiten und Leitungsstellen und jetzt kann ich es für die Stufenlaufzeit benutzen, um die Stufen zu überspringen? "Die Zuordnung erfolgt anhand der Qualifikation und der Erfahrungszeit" Es geht besonders um diesen Satz.

Spid:
Woher stammt dieses dümmliche und falsche Gefasel?

Steva:
Wenn es die E9 k eigentlich nie richtig gab, könnte man nicht irgendwie versuchen in die E9 b zu kommen? Lt Arbeitsvertrag steht lediglich E9 und in der Stellenbeschreibung steht auch nichts anderes. In der Stellenbewertung soll stehen dass es eine E9 k ist. Diese wird den Mitarbeitern bei uns nicht ausgehändigt. Einer neuen Stellenbewertung wurde abgelehnt da sich die Tätigkeiten seit 2012 nicht geändert haben.

Spid:
Natürlich steht im Arbeitsvertrag E9, weil die E9 mit verlängerten Stufenlaufzeiten eben genau das ist: eine E9.

Steva:
Aber müsste es nicht irgendwo stehen dass es sich um diese Stufe handelt? Hab schon so oft überlegt ob es Sinn hätte mit einem Anwalt dagegen anzugehen. Kann mir nicht vorstellen, dass das noch nie jemand getan hat um ggf die normale E9 zu bekommen.🤔

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version