Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

der "ich bin (maßlos) enttäuscht" Thread

<< < (2/20) > >>

Arno-Nühm:

--- Zitat von: Amiga am 04.03.2019 10:30 ---Ich finde dieses Gesamtergebnis nur einfach desaströs.

--- End quote ---

Grundsätzlich gibt es aber auch viele Branchen, die jahrelang keine Gehaltserhöhung bekommen.

Viel schlimmer für mich ist eher der Umstand, wie der Tarifabschluss in den Medien verkauft wird! Das ist an Lügerei und Schönrechnerei nicht zu überbieten! Aber das kennen wir ja schon aus den letzten Verhandlungsrunden zur Genüge und ist mMn auch so gewollt!

Max:
Amiga, welche EG/Stufe bist du denn.

Amiga:

--- Zitat von: Max am 04.03.2019 10:41 ---Amiga, welche EG/Stufe bist du denn.

--- End quote ---

E11/3. Durch Höhergruppierung von E10 Stufenlaufzeit verloren, aber das war es mir wert. Auch wenn es Spid hier gebetsmühlenartig wiederholt, ist das nur Theorie. Bei uns gib es ITler, die machen exakt den gleichen Job wie ich, sind aber von E11 (vielleicht sogar noch E10) bis E13 eingruppiert. Wenn ich mir die EGO so ansehen, dürfte das nicht sein, ist aber dennoch Fakt. Das ist auch keine Einbildung, sondern Realität. Und diese "nach Nase", "nach Aussehen" oder "nach Geschlechtsteilen" Eingruppierung ist ungerecht.

Spid:
Nein, das ist auch ganz praktisch so: TB sind entsprechend ihrer nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit eingruppiert.

Pan Tau:
Grundsätzlich ein Ergebnis, das so zu erwarten war und auf dem Niveau der vorherigen Abschlüsse liegt. Ich persönlich kann mit dem Ergebnis leben- "spektakulär", wie Herr Bsirske es nannte, ist es aber nicht. Peinlich finde ich, dass man beispielsweise "etwas für Ingenieure tun wollte", da diese aufgrund des Fachkräftemangels für den ÖD schwer zu begeistern seien. Am Ende ist dabei dann nur eine überproportionale Erhöhung der Stufe 1 heraus gekommen- und das soll nun der große Wurf sein?


Bachelor-Absolventen werden bei uns eh oft schon in Stufe 2 eingestellt- Praktika, die während des Studiums absolviert wurden, werden kreativ als Berufserfahrung ausgelegt. Die Stufe 1 kommt also oft gar nicht zum Tragen. Vor diesem Hintergrund wird man mit der Aufwertung der Stufe 1 wahrscheinlich keine weiteren Fachkräfte hinter dem Ofen herlocken können. Vielleicht wäre es ja ohnehin auch angebrachter, erst einmal den Fachkräftemangel in den Parlamenten und Gewerkschaften zu beseitigen!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version