Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
der "ich bin (maßlos) enttäuscht" Thread
Amiga:
--- Zitat von: Keeper83 am 06.03.2019 16:29 ---Jo. Das will ich auch. Zieht sich irgndwie schon durch mein ganzes Berufsleben dieser Wunsch. Hört das irgendwann auf?
--- End quote ---
Aber ja. Sobald du in eine schicke oder nicht so schicke Holzkiste kommst, hat sich das Problem vermutlich erledigt.
Max:
--- Zitat von: Amiga am 06.03.2019 16:15 ---Ihr dringt schon durch. Die neue EGO für die IT-Äffchen ist nur nicht gleich umgesetzt worden. Ich hätte ja auch noch andere Ideen gehabt, die durchaus über den Tarifvertrag hätten geregelt werden können. Leider sehen das andere eben anders.
Mir dauert das zu lange bis die in Kraft tritt. Ich will einfach mehr Asche fürs Geleistete.
--- End quote ---
Hat dich dein Arbeitgeber gekidnapped und anschließend im Büro festgekettet?
Du hast dich doch mit vollem Bewusstsein für eine E10 entschieden und bist nun sogar E11. Es gibt viel an der Entgelttabelle/Tarifverhandlung und mangelnder monetären Flexibilität bei der Stellenbesetzung zu kritisieren. Aber auf eine E10 bewerben, diese annehmen, auf E11 aufsteigen und dann rumheulen, dass es keine E13+ ist, ist schon verrückt.
Den Kollegen was wegnehmen (Herabstufung) hilft dir doch auch nichts! Absolut unsinnige Forderung.
Wenn du so überdurchschnittlich oder begehrt bist, dann gibt es Möglichkeiten dies zu honorierten. Wenn dein AG hier kein Angebot macht heißt es entweder, dass du dich überschätzt oder dein AG dich unterschätzt. Wer irrt lässt sich durch eine Kündigung und mögliche Abwanderung in die Privatwirtschaft klären.
Amiga:
Super Tipp danke.
Kaffeetassensucher:
--- Zitat von: Amiga am 06.03.2019 16:15 ---Ihr dringt schon durch. Die neue EGO für die IT-Äffchen ist nur nicht gleich umgesetzt worden. Ich hätte ja auch noch andere Ideen gehabt, die durchaus über den Tarifvertrag hätten geregelt werden können. Leider sehen das andere eben anders.
Mir dauert das zu lange bis die in Kraft tritt. Ich will einfach mehr Asche fürs Geleistete.
--- End quote ---
Es ist ja auch dein gutes Recht, von einem Tarifverhandlungsergebnis enttäuscht zu sein, jeder hat da andere Vorstellungen, was er gerne hätte und dann kommt das Ergebnis nahe daran heran oder eben nicht und entsprechend zufrieden oder unzufrieden ist man.
Ich verstehe nur nicht, was dieses Kollegenbashing soll?
Als Begründung für deine Enttäuschung über das Ergebnis ist es für mich schlichtweg nicht nachvollziehbar.
Anders als "Ich bin der Meinung, ITler sind für die Arbeit, die sie leisten, unterbezahlt", das mag sein oder auch nicht, zumindest ist es etwas, das im Einflussbereich der Tarifvertragsverhandlungen lag.
Der Kanzler:
Ich muss auch zugeben , das ich enttäuscht bin. Andere Abschlüsse laufen in der Regel für 12 Monate hört sich dann aber auch von den Prozenten her sich das dann nicht so krass an
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version