Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

der "ich bin (maßlos) enttäuscht" Thread

<< < (18/20) > >>

Nordlicht:

--- Zitat von: Amiga am 08.03.2019 22:08 --- Manchen Leuten kann ich schon nicht beim Gehen zusehen, weil man denkt, man wäre in einer anderen Zeitdimension und um einen herum würde die Zeit langsamer vergehen.

--- End quote ---

Man könnre meinen, wir arbeiten in derselben Behörde ;D. Jeden Tag sehe ich die! Die Zeit läuft sogar rückwärts, wenn ich die laufen sehe ::)

Amiga:

--- Zitat von: Nordlicht am 08.03.2019 22:29 ---Man könnre meinen, wir arbeiten in derselben Behörde ;D. Jeden Tag sehe ich die! Die Zeit läuft sogar rückwärts, wenn ich die laufen sehe ::)

--- End quote ---

Da muss ich dich enttäuschen. Laut der speziellen Relativitätstheorie von Albert Einstein, dürften Uhren nicht rückwärts laufen können.  ;) Nur masselose Teilchen können überhaupt Lichtgeschwindigkeit erreichen und erst darüber hinaus könnte man da spekulieren was passiert. Unsere Kollegen bewegen sich aber so langsam, dass das hier keine Rolle spielt. Ganz zu schweigen von relativistischer Massenzunahme. Darüber brauchen die sich keine Gedanken zu machen.

Arno-Nühm:

--- Zitat von: Nordlicht am 08.03.2019 22:29 ---
--- Zitat von: Amiga am 08.03.2019 22:08 --- Manchen Leuten kann ich schon nicht beim Gehen zusehen, weil man denkt, man wäre in einer anderen Zeitdimension und um einen herum würde die Zeit langsamer vergehen.

--- End quote ---

Man könnre meinen, wir arbeiten in derselben Behörde ;D. Jeden Tag sehe ich die! Die Zeit läuft sogar rückwärts, wenn ich die laufen sehe ::)

--- End quote ---

Also überall das Gleiche!  ;D

Pelzo:
Die Leistungselemente im Tarifvertrag werden einfach nicht umgesetzt. Ich selbst habe mal eine Vorweggewährung von 2 Stufen erhalten. Sonst kenne ich niemanden und habe es als Führungskraft auch nie anwenden können (Finanzen: kein Geld, Personal: wozu, der Leistungsträger kündigt eh nicht, Personalrat: ne, bitte alle gleich).

Pan Tau:

--- Zitat von: Nordlicht am 08.03.2019 22:29 ---
--- Zitat von: Amiga am 08.03.2019 22:08 --- Manchen Leuten kann ich schon nicht beim Gehen zusehen, weil man denkt, man wäre in einer anderen Zeitdimension und um einen herum würde die Zeit langsamer vergehen.

--- End quote ---

Man könnre meinen, wir arbeiten in derselben Behörde ;D. Jeden Tag sehe ich die! Die Zeit läuft sogar rückwärts, wenn ich die laufen sehe ::)

--- End quote ---


Diese Spezies kann man in unserem Hause ebenfalls beobachten- dabei scheint sich die Zeitanomalie allein auf das Dienstgebäude zu beschränken. Die kommen teilweise mit quitschenden Reifen auf den Parkplatz gefahren, wetzen dann schnell zur Stechur- so ähnlich, wie ein Baseballspieler, der schnell noch die nächste Base erreichen will, bevor der gegnerische Catcher den Ball fängt- und wenn dann eingestempelt ist, dann wird plötzlich auf Leerlauf geschaltet. Diese Spezies haben dann auch schon den ganzen Tag lang schlechte Laune, wenn sie sich unglücklicher Weise um "1 Sekunde nach" eingeloggt haben- bei "1 Sekunde vor" hätte man immerhin eine Minute Dienstzeit mehr herausgeholt.

Gerne wird von diesen Mitarbeitern auch mal der morgendliche Toilettengang- der zu Hause ja Freizeit und Geld kosten würde, direkt nach Dienstantritt absolviert...… und danach erst mal einen schönen Kaffee. Nachmittags dann an der Stechuhr das selbe Ritual nun reziprok! Schleppend langsam wird sich zu selbiger geschleppt. Zeigt die Uhr dann irgendwas an der dritten Stelle über 30 Sekunden, dann wird noch abgewartet, bis die nächste Minute voll ist- und dann geht es mit Siebenmeilenstiefeln wieder in die Freizeit.


Sanktionstechnisch sieht aus meiner Erfahrung es ebenfalls, wie hier bereits dargestellt aus. Ich hatte sogar schon einmal einen Vorgesetzten, der sich eines  Dauer-Krankfeiernden Kollegen annahm, der nebenbei Landwirtschaft betrieb, und vollkommen dreist während seiner Krankschreibungsphasen auf dem heimischen Hof arbeitete. Der Vorgesetzte beobachtete ihn dann und sammelte Beweise. Als er den Tagedieb dann damit stellen und sanktionieren wollte, schaltete sich  der Personalrat ein- mein Vorgesetzter bekam auch noch von der vorgesetzten Dienststelle Einen zwischen die Hörner- mit dem Ergebnis, dass er resignierte und der Dauerkrankfeiernde danach Narrenfreiheit genoss! Ich habe überhaupt erst einmal erlebt, dass jemandem gekündigt wurde- aber da ging es um Kilometergeldbetrug im großen Stil!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version