Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BY] Besoldungsrunde 2019 - Bayern
ChrBY:
Baden-Württemberg erhöht tatsächlich zweimal um volle 3,2 % und einmal 1,4 %, wie es in den (falschen) Verlautbarungen von dbb, ver.di usw. zu finden ist.
Söder wird es sich schon allein aus Prestigegründen nicht erlauben können, hier nicht mitzuziehen.
Mein derzeitiger Tip für Bayern:
• lineare Erhöhung analog zu Baden-Württemberg (also mehr als tatsächlich beim TV-L),
• Verzicht auf das Einfrieren der Jahressonderzahlung (da so im Koalitionsvertrag vereinbart) sowie
• Vertagen des Streichens der Eingangsstufe auf die nächste Besoldungsrunde (da dann die nächste Landtagswahl in Sichtweite sein wird).
Dude23:
--- Zitat von: HansPetersen am 05.03.2019 12:51 ---Also Einfrieren bedeutet es gibt keine Sonderzahlung mehr? Für die TV-L zumindest? verstehe ich das richtig?
--- End quote ---
Die JSZ wird von dem Betrag errechnet, den du 2018 verdient hast oder hättest.
ITBayern:
Klagen auf hohem Niveau? wer 3. QE ist, sollte mit mindestens 3k (bei A11) + 3,2% on top aus den Verhandlungen rausgehen, ist doch i. O?
Kingrakadabra:
Welche Klagen denn?
BudSpencer:
Bis wann kann man den mit konkreten Zahlen von der Bayerischen Staatsregierung rechnen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version