Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[BY] Besoldungsrunde 2019 - Bayern
Dude23:
Letztes Mal vergingen zwischen Abschluss und Gesetzentwurf etwa 5 Wochen. Verabschiedet wurde es aber erst drei Monate später. Ein Unterschied ist, dass beim letzten Mal schon in der kurz auf den Abschluss folgenden Pressemitteilung konkrete Zahlen genannt wurden, diesmal nicht.
Stefan35347:
Ich wette, dass das Weihnachtsgeld eingefroren wird. Außerdem gibt es keine 3,2-Erhöhung sondern 3,01 bei den ganzen Wahlversprechen, die einzuhalten sind.
ChrBY:
--- Zitat von: Stefan35347 am 11.03.2019 16:46 ---Ich wette, dass das Weihnachtsgeld eingefroren wird.
--- End quote ---
Nein.
--- Zitat ---Im Januar 2019 beginnen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder. Wie zwischen 2013 und 2018 streben wir auch diesmal eine zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Tarifergebnisses auf die bayerischen Beamten, Anwärter und Versorgungsempfänger an. Arbeitszeit und Sonderzahlungen bleiben unangetastet.
--- End quote ---
Quelle: Koalitionsvertrag zwischen CSU und FW, S. 56.
--- Zitat ---Außerdem gibt es keine 3,2-Erhöhung sondern 3,01 bei den ganzen Wahlversprechen, die einzuhalten sind.
--- End quote ---
Möglich, aber sehr unwahrscheinlich, nachdem Thüringen und Baden-Württemberg um 3,2 % erhöhen.
Kingrakadabra:
Bei 3,01 greift eben dann der Mindesterhöhungsbetrag von 100,00 €. Auch okay.
mxsemax:
Laut StMF erfolgt die Auszahlung vssl. zum Zahltag Juni (31.05.19).
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version