Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BY] Besoldungsrunde 2019 - Bayern

<< < (2/21) > >>

Dude23:
Das gibt einen kurzen Wind und dann war's das. Das wird genauso vermittelt wie seinerzeit die 42-Stunden-Woche für Beamte oder diese Einsparmaßnahme, nach der fertige Beamtenanwärter im mittleren Dienst ein Jahr lang nach A5 bezahlt wurden obwohl sie A6 waren.

ChrBY:

--- Zitat von: Karsten am 04.03.2019 11:32 ---Ich bin auch gespannt wie Bayern das seinen Angestellten verkaufen wird, dass die Sonderzahlungen der Angestellten 3 Jahre lang eingefroren werden und bei den Beamten um je 3,01%, 3,12% und 1,29% ansteigen werden.

--- End quote ---

Dies nennt sich »Bayern-Bonus« und wurde von Herrn Söder auch für diese Tarifrunde wieder versprochen. Heißt: Zum Tarifergebnis kommt für die bayerischen Beamten noch ein wie auch immer gearteter »Bonus« hinzu. Der Bayerische Beamtenbund hat aus diesem Grunde sogar eine eigene Goldmünze für Herrn Söder prägen lassen ...

Beim letztenmal bestand der Bayern-Bonus aus
• einem einmaligen Urlaubsgeld von 500 Euro für alle aktiven Beamten zum 1. Juli 2017 und
• dem Verzicht der Beschränkung des Mindesterhöhungsbetrags von 75 Euro auf Grundgehälter von unter 3200 Euro.

Diesmal wird der Bayern-Bonus wohl den Verzicht auf die Absenkung der Jahressonderzahlung beinhalten.

Unimitarbeiter:
Nicht zu vergessen: Die Streichung der ersten Altersstufe. 60€ brutto mehr für Anfänger.

Muenchner82:
In Bayern kann man sich seit 2013 eig. nicht mehr wirklich beschweren, wenn diesesmal wieder wie angekündigt systemgerecht übernommen wird kann man hoch zufrieden sein. Der Sockelbetrag der ersten zwei Jahre wirkt im Beamtenbereich bis in die 3.QE hinein und die 1,6% für die letzten Monate sind auch nicht übel, da hatten wir schon wesentlich schlechtere Zeiten. Zumal die Erhöhungen auf alle Zulagen wirken. Alles in Allem kann man ganz zufrieden sein als Beamter in Bayern.

SchmidtSchnauze:
Den Nimbus der besten Besoldung muss aber weiter erarbeitet werden. Wenn Rheinland-Pfalz zum Beispiel zwei Prozent in 2019 und 2020 draufpackt, wird hier der Abstand schon geringer.
Ich bin mal gespannt, ob es überhaupt einen Bayern-Bonus geben wird. Wirkliche Boni wären die Einführung eines Urlaubsgeldes oder eine Erhöhung der Jahressonderzahlung. Damit würde der Freistaat die exzellente wirtschaftliche Lage auf die Beamten übertragen. Außerdem sollte sich der Freistaat bei den Tarifbeschäftigten vom Einfrieren der JSZ verabschieden.
Außerdem bin ich der Meinung, dass man als Beamter in Bayern schon zufrieden sein kann. Wohnt man aber in München und wird so besoldet wie Kollegen im Bayerischen Wald, dann ist die Zufriedenheit schon wieder sehr geschrumpft...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version