Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[BY] Besoldungsrunde 2019 - Bayern

<< < (14/21) > >>

Admin:
Korrektur:
  Anwärter 01.01.2020: +100 EUR

ChrBY:
Weiterer Korrekturhinweis:

Auf der Seite für Bayern

http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/by/

steht oben »Beamte Baden-Württemberg«.

Außerdem: In den Analysetabellen stimmen die Gesamtjahreszahlen für das Durchlaufen sämtlicher Dienstalterstufen nicht (waren auch früher schon nicht richtig).

Beispiel:

In

http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/by/a/2019/a/kennzahlen.html

steht, daß beispielsweise 26 Jahre vergehen, um in A13 die höchste Dienstalterstufe zu erreichen. In Wirklichkeit sind es allerdings nur 24 (viermal ein Stufenaufstieg nach drei Jahren und dreimal einer nach vier Jahren).

Auch nach der Streichung der untersten Stufe bleiben die Zahlen falsch:

http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/by/a/2020/a/kennzahlen.html

Korrekt wären jetzt in A13 21 Jahre (statt – wie angegeben – 24 Jahre), nämlich dreimal ein Stufenaufstieg nach drei Jahren und dreimal einer nach vier Jahren.

Auch in älteren Analysetabellen sowie für andere Besoldungsgruppen sind die Zahlen entsprechend anzupassen.

Stefan35347:
Bayern-Schmankerl: Ministerialzulage wird ruhegehaltsfähig.  ".....Mei san mir guat….."" ;D

allesok:
Meine Leistungszulage war nicht ruhegehaltfähig  :'(

Mittlerer Depp:
Hallo,

habe mir jetzt mal die neuen Besoldungstabellen genauer angeschaut.

Musste feststellen, dass die Mindesterhöhungsbeträge von 100/90/50 nicht greifen.

Werden diese jetzt doch nicht gewährt oder ist das einfach noch nicht beschlossen/ein Fehler?

Danke

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version