Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Private Krankenversicherung
allesok:
Was halten Sie davon eine Zusatzversicherung für Zahnspangen etc. privat abzuschließen?
TonyBox:
Ich möchte noch ergänzen das man bei der Berechnung des Einkommens alle Familienzuschläge abziehen darf.
Auch Werbungskosten darf man abziehen.
Bsp: brutto 70k€
Davon Familienzuschläge 5k€
Werbungskosten 5k€
=> 70 - 5 - 5 = 60 k€
Somit Versicherung der Kinder über Fsmilienversicherung der Frau möglich.
Jahresentgeltgrenze ändert sich jedes Jahr. Google hilft aber 😁
okiehh:
@TonyBox
Gibt es dazu eine zuverlässige Quelle, die das eindeutig klarstellt? Ich kann dazu leider nichts finden. Auch zur Frage, ob sonstige Einkünfte (z.B. aus Vermietung) berücksichtigt werden.
Und noch eine Frage: Ggf. wird ja erst mit dem Steuerbescheid im Nachgang endgültig klar, dass eine Überschreitung der JAEG im abgelaufenen Jahr vorlag. Was bedeutet das dann für die Familienversicherung der Kinder?
TonyBox:
Hallo ja gibt es. Für die Berechnung werden einkommen SGB zugrunde gelegt, was nach dem EStG der gesamtbetrag der Einkünfte ist. Da gibt es ein schreiben von der aok im Internet.
D.h die Summe aller Einkünfte abzüglich Werbungskosten
Hierzu zählen natürlich auch Einkünfte aus Vermutung und Verpachtung.
Auf den Formularen der Krankenkasse steht das bei der nicht selbstständigen Arbeit Beträge die mit Rücksicht auf die Familie gezahlt werden nicht zu berücksichtigen sind (Familienzuschläge)
Wenn man seine Einnahmen und Ausgaben kennt lässt sich das planen.
allesok:
Ich würde in jedem Fall eine Zusatzversicherung (Zahnspangen etc 50% der Kinder bekommen eine Spange) abschließen. Und dann vielleicht diese Zusatzversicherung mit der normalen PKV vergleichen. Vielleicht ist der Unterschied so minimal, das sich die PKV lohnt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version