Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

der "ich bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis" Thread

<< < (5/9) > >>

ITlerimoed:

--- Zitat von: öfföff am 06.03.2019 00:41 ---Ich bleibe dabei, der öd benötigt nicht die besten ITler Deutschlands und ich halte sie für korrekt bezahlt. Wer mehr will kann sich in der PW austoben.

--- End quote ---
Warum? Ist nicht nachzuvollziehen. Nach deiner Meinung braucht der ÖD also nur mittelmäßíge Leute. Ich pauschalier jetzt mal. D.h. Du lieferst nur mittelmäßige Arbeit ab, willst nur mittelmäßige Arbeit abliefern und erschrickst wenn jemand gute und sehr gute Arbeit im ÖD abliefert? Willst Du eigentlich auch nur mittelmäßge Ärzte im ÖD? Mittelmäßge Pflege im ÖD?
Bei solchen Posts bzw. Leuten im ÖD wundert mich der schlechte Ruf ÖD als Arbeitgeber nicht.

Kaffeetassensucher:

--- Zitat von: ITlerimoed am 07.03.2019 18:02 ---Bei solchen Posts bzw. Leuten im ÖD wundert mich der schlechte Ruf ÖD als Arbeitgeber nicht.

--- End quote ---

Oder als Digitalisierungswüste für den technikaffinen Bürger.
Schnelles Internet braucht man halt auch nicht an jeder Milchkanne ...

Ob die bisherige Bezahlung angemessen ist, wage ich nicht zu beurteilen, aber gegen sehr gute (oder die besten) ITler im öffentlichen Dienst hätte ich absolut nichts einzuwenden, wenn wir dafür schneller und besser in der Digitalisierung vorankommen.

30sabo:
wenn das Ergebnis 1:1 auf die Beamten in NRW übertragen wird, bin ich grundsätzlich zufrieden. Ich spare mir nun seit 3 Jahren die ver.di Mitgliedsbeiträge und werde trotzdem "vertreten". Gemeckert habe ich immer, als ich noch Mitglied war!

tomk:

--- Zitat von: ITlerimoed am 07.03.2019 18:02 ---Ich pauschalier jetzt mal. D.h. Du lieferst nur mittelmäßige Arbeit ab, willst nur mittelmäßige Arbeit abliefern und erschrickst wenn jemand gute und sehr gute Arbeit im ÖD abliefert?

--- End quote ---

Du schuldest ja auch nur eine Arbeitsleistung mittlerer Art und Güte. Alles weitere kann man machen, muss man aber nicht.

marco.berlin:
Die Diskussion zu den IT-lern will nicht enden  ::). Die Frage die sich mir immer stellt, was machen oder wollen denn die „hoch“-bezahlten IT-ler denn so im ÖD machen. Klar muss denke ich sein, das es den IT-ler nicht gibt. Schaue ich mir aber so eine Bezirksverwaltung an, dann dreht sich das Meiste doch darum, dass Arbeitsplätze technisch eingerichtet werden, sei es Hardware, sei es Software. Sicher, es gibt auch Server die gewartet werden müssen, entschuldigt bitte mein technisches Unverständnis, aber ich sehe nun nicht, dass hier über die „Verwaltung“ bestehender Soft-/Hardware mehr passiert. Besondere Programmierleistungen sind wohl eher unwahrscheinlich, werden doch alle Fachanwendungen zwischenzeitlich von externen Firmen „eingekauft“. Selbst die Senatsverwaltungen machen das so. Ich gönne jedem das Geld, aber vielleicht hilft es doch mal zu vergleichen, was man im ÖD so macht und was vielleicht der Unterschied zur PW ist. Ausnahme bestätigen natürlich wie immer die Regel. Aber den Großteil halte ich mit einer Eingruppierung unterhalb von E11 schon gut angesiedelt.  So, nun habt ihr was zum Zerpflücken... :P

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version