Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

der "ich bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis" Thread

<< < (2/9) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: öfföff am 06.03.2019 00:41 ---Ich bin durchaus zufrieden. Klar hätte es noch etwas mehr sein können, besonders für die höheren EGs, aber ich sehe auch die AG Seite. Spielraum für Neueinstellungen und Entfristungen ist ebenso wichtig. Gerade jetzt vor der sich abschwächenden Konjunktur.
Der sozialistische  Sockelbetrag ist zum Glück mäßig und verkraftbar, er wird durch das Einfrieren der JSZ stark gedämpft, denn das Einfrieren geht besonders zu Lasten der Gruppen mit 95 und 80 % JSZ
Dass IT nicht so sehr belohnt wurde wie Pflege finde ich in Ordnung, sorry.
--- End quote ---
Da bin ich bei Dir. Alleine die Art der verlogenen (fast schon falschen) Präsentation ärgert mich maßlos.

--- Zitat --- Liegt vielleicht an der langjährigen Erfahrung mit unseren ITlern hier (verschiedenster EGs).
--- End quote ---
Ich glaube immer noch nicht, dass du echte ITler kennst.

--- Zitat ---Ich bleibe dabei, der öd benötigt nicht die besten ITler Deutschlands und ich halte sie für korrekt bezahlt. Wer mehr will kann sich in der PW austoben.

--- End quote ---
Selbsterfüllende Prophezeiung: Weil unsere ITler Gurken sind sind sie zu gut bezahlt. Und wir brauchen keine besseren, also zahlen wir nicht besser, damit wir noch schlechtere Gurken bekommen.
Ich bin jedoch voll bei dir, dass die Bezahlung im Sinne des Tarifsystem, insbeosndere mit der Einführung der EGO VKA ok ist.
Nicht marktgerecht, aber eben korrekt im Tarifgefüge.
Die marktgerechte Bezahlung muss der AG ortsbezogen selber organisieren.
Unsere Chefs haben erkannt, das ein ITler in Team von 5 Sachbearbeitern die Qualität und Menge der Ergebnisse der 5 Sachbearbeiter messbar verdoppelt.
Kein Wundern, dass die dann auch Stufenzulagen bekommen.

Dude23:

--- Zitat von: MoinMoin am 06.03.2019 07:02 ---Da bin ich bei Dir. Alleine die Art der verlogenen (fast schon falschen) Präsentation ärgert mich maßlos.

--- End quote ---

Das hat mich auch am meisten geärgert. Wenn man gesagt hätte "Ja, wir haben uns jetzt in der dritten Runde einfach zusammengerauft und das Ergebnis ist für beide Seiten akzeptabel" dann hätte ich das völlig ok gefunden. Dass aber z. B. ein Herr Füracker in Bayern sagen kann "wir haben das Ergebnis schon eingeplant" (so schön das für die Beamten dann auch ist), das sagt doch viel mehr über die Qualität des Abschlusses aus.

MoinMoin:

--- Zitat von: Dude23 am 06.03.2019 07:30 --- Dass aber z. B. ein Herr Füracker in Bayern sagen kann "wir haben das Ergebnis schon eingeplant" (so schön das für die Beamten dann auch ist), das sagt doch viel mehr über die Qualität des Abschlusses aus.

--- End quote ---
Nein, das sagt etwas darüber aus das der zu verteilende Kuchen schon vorher klar war (also die Gesamtsumme der Kosten)
Und das ver.di die Tage brauchte um eine möglichst Publikumswirksames Verteilung auszurechnen.
Insbesondere da ja jetzt die Beamten prozentual mehr bekommen können, ohne das es jemand merkt (zumindest in den Ländern wo die JSZ schon im Monatssalär inkludiert ist)

Spid:
Eigentlich überall - wenn man die durchschnittliche Erhöhung von 3,2% überträgt.

TheITGuy:

--- Zitat von: öfföff am 06.03.2019 00:41 ---Ich bleibe dabei, der öd benötigt nicht die besten ITler Deutschlands und ich halte sie für korrekt bezahlt. Wer mehr will kann sich in der PW austoben.
--- End quote ---

Vor meine öD Zeit war ich Berater und habe dabei Gurken und Spitzenleute sowohl im ÖD als auch in der PW kennengelernt.

Seit dem ich im ÖD bin, habe ich aber ein deutlich besseres Verständnis dafür, warum der ÖD fast schon automatisch Gruken anzieht oder aus Spitzenleuten Gurken macht. Einem normalen Angestellten bleibt quasi keine Wahl, als zur Gurke zu werden.

Allerdings denke ich, dass der ÖD nicht nur in der IT sondern in jedem Bereich Leute braucht, die mit der PW auf Augenhöhe agieren können. Wie soll man hoheitliche Aufgaben wahrnehmen oder Kontrollpflichten erfüllen, wenn die Kontrolleure deutlich weniger Ahnung haben, als der Kontrollierte? Das Ergebnis sind dann zwangsläufig eine gewisse Korruptionsempfänglichkeit (das ist DE aber noch recht gut) oder eine gesteigerte Lobbyarbeit (und da ist DE besonders schlecht drin).

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version