Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
ITler: Was muss sich an der EGO Ändern aka Was ist Mist am aktuellen Abschluß?
MrRossi:
--- Zitat von: Bastel am 03.04.2019 16:52 ---
--- Zitat von: MrRossi am 03.04.2019 10:28 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 03.04.2019 07:58 ---Und wovon bezahlt der E13 seine Ausbildungsschulden ab?
--- End quote ---
Was meinst Du wer die Ausbildungsschulden derer bezahlt, die Meister, Techniker oder Fachwirt gemacht haben?
Gerade der Meister wird ja im Vergleich der Kosten garnicht honoriert.
--- End quote ---
Durch diverse Förderprogramme/Meisterbafög sinken die Kosten je nach dem auf Taschengeld Niveau. Für einen Master, gerade nebenberuflich schaut’s nicht so rosig aus...
--- End quote ---
Ist das Bafög nicht auf 10.000 begrenzt wenn man die Regelstudienzeit einhält? Dachte das wäre so.
TheITGuy:
--- Zitat von: Fingernagel am 04.04.2019 08:23 ---ihr vergleicht E11 als zweithöchste Klasse nach einem Bachelor mit E13, der Anfangsklasse nach Master...
ist immer alles relativ.
--- End quote ---
In der Entgelt-Ordnung Bund hat man für die Beschäftigten der IT übrigens die E13 der Gruppe "entsprechend GD" zugeordnert, braucht also nur Bachelor. Dort beginnt der Master-Block erst bei E14.
An der Stelle zeigt sich dann aber auch, dass punktuelle Änderungen wenig bringen, wenn das im Gesamtgebilde anders definiert wurde. Der finanzielle Unterschied zwischen E12 und E13 ist so gering für die gestiegenen Anforderungen, dass es kaum interessant ist, diesen Wechsel zu machen. Man hätte das vielleicht mit einer Aufsplittung in E13a und E13b analog zur E9 erreichen können, hat aber leider darauf verzichtet.
MoinMoin:
--- Zitat von: Fingernagel am 04.04.2019 08:23 ---ihr vergleicht E11 als zweithöchste Klasse nach einem Bachelor mit E13, der Anfangsklasse nach Master...
--- End quote ---
Gerne können wir auch Einstieg E8 als FI Progger Vergleichen mit E13er, auch da braucht es mehr als eine Dekade im Berufsleben bis der Einkommensverlust durch die Ausbildung aufgeholt wird, aber dann geht die Post ab 8).
Nur sehen dieses die E8er nicht und finden es pauschal ungerecht, das die da oben mehr verdienen, obwohl die ja nicht mehr können.
MoinMoin:
--- Zitat von: MrRossi am 04.04.2019 08:36 ---Ist das Bafög nicht auf 10.000 begrenzt wenn man die Regelstudienzeit einhält? Dachte das wäre so.
--- End quote ---
Bei mir nicht.
Ich hatte auch noch eine Zeit der Vollförderung.
Aber ja: Wenn man Regelstudienzeit einhält gibt es nen Rabatt und wenn man zu den Besten gehört auch und wenn man auf einen Schlag abzahlt ebenfalls.
MoinMoin:
--- Zitat von: MrRossi am 04.04.2019 08:33 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 03.04.2019 19:24 ---
--- Zitat von: MrRossi am 03.04.2019 16:08 ---In der Tat eine Milchmädchenrechnung, da die Kosten der Qualifikationen, um eine E11 zu erreichen, dagegen zu halten wäre,
--- End quote ---
Interessant in der Tat. Welche wären denn das?
EDIT:
Nur zur Erinnerung es geht hier um MINT Beruf (insbesondere IT war ja der aufhänger) und deren Teil der EGO.
--- End quote ---
OK, dachte das Lehrgänge in dem Bereich auch etwas kosten würden um das notwendige, breite und tiefe Fachwissen zu erlangen. Lag da wohl falsch.
--- End quote ---
Ja, da liegst du falsch. Natürlich gibt es Kurs, die man natürlich aus privater Tasche zahlen kann (oder der AG zahlt) aber die sind nicht zwingend notwendig für die Tarifliche Einordnung.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version