Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

ITler: Was muss sich an der EGO Ändern aka Was ist Mist am aktuellen Abschluß?

<< < (12/34) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: lisa am 15.03.2019 16:31 ---Sind das nicht Beschreibung für das, was jetzt in Bund und Kommunen gilt? Bei uns soll doch das angewendet werden, was mit Bund und Kommunen für 2021 vereinbart wurde. Gilt das bei uns eigentlich sofort oder ebenfalls erst 2021?

--- End quote ---
Es sind beschreibungen die einem helfen können zu verstehen was mit den "allgemein formulierten Begrifflichkeiten" die in den EGOs stehen gemeint ist.
Es wäre doch Schwachsinn für jede Berufssparte einen  Katalog ala:
EG11 Progrmamierer der eclipse plug-ins Programmieren kann
EG12 jemand der Turbo-Pascal kann ....
aufzustellen.

--- Zitat ---Aus den Dokumenten geht aber auch nicht wirklich hervor, welche EG ich bekommen müsste, da es wieder so allgemein formuliert ist, dass es sowohl für Systemadministratoren als auch für Softwareentwickler und noch für andere Berufe passen soll.
--- End quote ---
Und? Wie sollte es anderes gehen?
Ich warte auf Vorschläge, die aber auch min. 5 Jahre lang ungeändert gültig sind.

--- Zitat ---Sind es denn schon besondere Fachkenntnisse (EG 11), wenn ein Programmierer nicht nur eine Sprache regelmäßig benutzt, sondern 4 und dazu noch diverse Tools und Technologien? Oder ist das noch normal (EG 10)? Oder gilt das schon als besondere Schwierigkeit (EG 12)?

--- End quote ---
Ja würde ich so sehen(bin aber kein Profi) ;
 kommt auf die Zeitanteile an;
kommt auf die inhaltlichen Aufgaben die zu machen sind an.

lisa:
Man muss ja nicht so spezifisch vorgehen und wirklich einzelne Sprachen aufschreiben. Es gibt ja schon Gruppen, in die man die Sprachen sortieren kann: Programmiersprachen, Skriptsprachen, Abfragesprachen, Deklarationssprachen usw.

Bei uns läuft es derzeit so, dass Leute höhergruppiert werden, ohne dass sich deren Aufgaben ändern. Da werden einfach nur die Zeitanteile auf dem Papier hin und her geschubst. Es ist nicht so, dass ich den Leuten das nicht gönnen würde, aber irgendwie ist das ja nicht Sinn einer EGO.

Und ob die neue EGO wirklich besser ist als die alte, werde ich wohl erst sehen, wenn es soweit ist. Vielleicht rutschen ja wirklich alle eine Gruppe hoch.

Arno-Nühm:

--- Zitat von: lowsounder am 15.03.2019 13:21 ---Ich finde hingegen auch das Modell der Bundeswehr interessant. Dort gibt es eine Verpflichtungsprämie von bis zu 1000€ pro Jahr das man sicht verpflichtet.

Natürlich kann man sowas nicht 1:1 umbauen da sich die Arbeitsverhältnisse gravierend unterscheideten aber vielleicht wäre eine Einstellungsprämie für Mangelberufe wirklich eine Idee. Müsste man mal weiterspinnen.

--- End quote ---

Ganz ehrlich? Wen willste denn mit 1000€ (Brutto!!)  pro Jahr locken? Da müsste mMn noch ne "0" hinten dran, damit sich überhaupt jemand bewegt...

MoinMoin:

--- Zitat von: lisa am 15.03.2019 18:29 ---Und ob die neue EGO wirklich besser ist als die alte, werde ich wohl erst sehen, wenn es soweit ist. Vielleicht rutschen ja wirklich alle eine Gruppe hoch.

--- End quote ---
Sie ist besser, weil sie eine bessere Struktur hat. Sie wird nicht schlechter dadurch, dass du in deiner EG bleibst.

--- Zitat ---Bei uns läuft es derzeit so, dass Leute höhergruppiert werden, ohne dass sich deren Aufgaben ändern. Da werden einfach nur die Zeitanteile auf dem Papier hin und her geschubst. Es ist nicht so, dass ich den Leuten das nicht gönnen würde, aber irgendwie ist das ja nicht Sinn einer EGO.

--- End quote ---
Wieso nicht? Wenn der AG die AZ so verteilt, dass die einen mehr bekommen, weil höherwertige Arbeit erledigt wird....
Das da viel willkür bei der Anwendung der EGO ist, ok. Aber das wäre in einer "normalen" Firma noch krasser.
Hier hättest du zum mindestens die Möglichkeit bei Ungleichbehandlung zu klagen und zu gewinnen.

--- Zitat ---Man muss ja nicht so spezifisch vorgehen und wirklich einzelne Sprachen aufschreiben. Es gibt ja schon Gruppen, in die man die Sprachen sortieren kann: Programmiersprachen, Skriptsprachen, Abfragesprachen, Deklarationssprachen usw.
--- End quote ---
und wie würde es dir Helfen bei der Eingruppierung?

Pseudonym:
Ich bin ja mal gespannt, wie das mit der EGO vom VKA läuft. Es wird sicherlich einige geben, die von 12 nach 13 rutschen. Klasse, ganze 50 Euro netto mehr und wenn diese Glück haben, fängt auch noch die Stufenlaufzeit von vorne an.

Meine Einschätzung nach müsste eigentlich beinahe jeder Leiter einer IT-Gruppe aufsteigen, welche nicht nur Druckertoner tauscht. Sieht das jemand anders?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version