Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
ITler: Was muss sich an der EGO Ändern aka Was ist Mist am aktuellen Abschluß?
lisa:
Der §16.5 ist echt interessant.
Allerdings ist das für den Arbeitgeber ja schon ein echtes Risiko so lang zu warten, denn wenn jemand schon so weit ist, dass er ein Arbeitsangebot hat, dann ist es ja eigentlich fast schon zu spät.
Vor allem wenn der Arbeitnehmer sich eigentlich nur wegen §16.5 wegbewirbt und dann ein überraschend gutes Angebot bekommt.
Dass man als IT-ler mit dem Abschluss unzufrieden ist, ist denke ich normal. Und ich brauche nicht zu meinem Arbeitgeber gehen und mich bei dem über den Abschluss beschweren - der hat damit ja nichts zu tun.
Bei uns war jemand von Verdi und hat erzählt, dass beim Bund IT-ler eine Zulage von 1000 Euro pro Monat bekommen und dass er so etwas auch für uns will, aber dass es wohl keine 1000 Euro werden. Ich habe Interviews mit der Arbeitgeberseite gelesen, laut denen die Arbeitgeber durchaus bereit waren für Mangelberufe (IT und Pflege) mehr zu zahlen. Für Pflege kamen dann auch eigene Entgelttabellen - und für die IT gab's nichts konkretes außer der allgemeinen Erhöhung.
Wenn beide Seiten das angeblich wollten, dann fragt man sich schon, warum nichts passiert ist.
Spid:
Tja, Verdi hat mit der übertariflichen Zulage beim Bund absolut nichts zu tun, das war der AG ganz alleine - und bei einer entsprechenden Zulage auf Länderebene wäre Verdi auch nicht beteiligt, weil es eine übertarifliche Leistung des AG ist. Ist aber schon lustig, wie Verdi versucht, Dinge für sich zu vereinnahmen, an denen sie überhaupt nicht beteiligt sind. Gewerkschaftsfuzzis halt - keine Ahnung, viel Gelaber, nichts dahinter. Verdi braucht kein Mensch.
nichts_tun:
--- Zitat von: lisa am 18.03.2019 18:56 ---Ich habe Interviews mit der Arbeitgeberseite gelesen, laut denen die Arbeitgeber durchaus bereit waren für Mangelberufe (IT und Pflege) mehr zu zahlen. Für Pflege kamen dann auch eigene Entgelttabellen - und für die IT gab's nichts konkretes außer der allgemeinen Erhöhung.
--- End quote ---
Vermutlich haben die dann § 16 Abs. 5 TV-L entdeckt und festgestellt, dass dies schon eine gute Grundlage ist, um Zulagen zu gewähren. Dann haben sie nur vergessen, dass entsprechende Budget bereitzustellen...Tatsächlich halte ich die TdL in puncto Fachkräftegewinnung für genauso geschwätzig wie Verdi. Ohne das da ein vernüftiges Ergebnis für die Beschäftigten steht (bis auf die Neufassung der Tätigkeitsmerkmale für den Bereich IT).
Fakon:
--- Zitat von: Spid am 18.03.2019 20:09 ---Tja, Verdi hat mit der übertariflichen Zulage beim Bund absolut nichts zu tun, das war der AG ganz alleine - und bei einer entsprechenden Zulage auf Länderebene wäre Verdi auch nicht beteiligt, weil es eine übertarifliche Leistung des AG ist. Ist aber schon lustig, wie Verdi versucht, Dinge für sich zu vereinnahmen, an denen sie überhaupt nicht beteiligt sind. Gewerkschaftsfuzzis halt - keine Ahnung, viel Gelaber, nichts dahinter. Verdi braucht kein Mensch.
--- End quote ---
Sehe ich genauso.
Für Neueinstellungen sollte man (jungen) IT-Fachkräften die Wahl geben, Verbeamtung oder technischer Angestellter mit Zulagen. Jemand der IT studiert und im ÖD anfängt, wird sicher seine Gründe haben - Geld wird es weniger sein, Sicherheit und staatl. Vollversorgung umso mehr - ich vermute die meisten würden ins Beamtentum wechseln.
MoinMoin:
--- Zitat von: lisa am 18.03.2019 18:56 ---Der §16.5 ist echt interessant.
Allerdings ist das für den Arbeitgeber ja schon ein echtes Risiko so lang zu warten, denn wenn jemand schon so weit ist, dass er ein Arbeitsangebot hat, dann ist es ja eigentlich fast schon zu spät.
Vor allem wenn der Arbeitnehmer sich eigentlich nur wegen §16.5 wegbewirbt und dann ein überraschend gutes Angebot bekommt.
--- End quote ---
Tja, und wenn selbst die Vorgesetzten (Beamte) dieses als Lebensfremd bezeichnen..... Verwaltung halt.
Führe mich nicht in Versuchung. Tja in der PA gilt noch die Selbstüberschätzung, dass der öD ja sooooo ein geiler AG ist und die Krone der AG-Schöpfung. Teilweise zum heulen komisch.
--- Zitat ---laut denen die Arbeitgeber durchaus bereit waren für Mangelberufe (IT und Pflege) mehr zu zahlen. Für Pflege kamen dann auch eigene Entgelttabellen - und für die IT gab's nichts konkretes außer der allgemeinen Erhöhung.
--- End quote ---
Doch eine bessere EGO
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version