Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Zugang zum höheren Dienst mit 240ECTS Master?
Spid:
Die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse ist Ländersache, alle Länder haben eine oder mehrere Stellen eingerichtet, die diese Aufgabe wahrnehmen, z.B. in NRW die BezReg Arnsberg. Es gibt mehrere Wertungsstufen bis hin zu „gleichwertig“. Gem. KMK soll es sich dann um eine tatsächliche, umfassende Gleichwertigkeit in jedweder Hinsicht handeln. Zur einheitlichen Anwendung gibt es Beschlüsse der KMK und Empfehlungen der HRK sowie die Datenbank anabin. Ein „a5“-Abschluß einer „h+“-Einrichtung führt dabei regelmäßig zu einer Gleichwertigkeit mit dem deutschen Universitäts-Master.
Alternativ können wir aber gerne auch einen Master aus dem UK nehmen. Auch dort sind einjährige Master die Regel und auch dort ist es kein Problem, mit einem dreijährigem Bachelor zum Master zugelassen zu werden.
Snooze:
--- Zitat von: Spid am 20.03.2019 15:54 ---An welcher konkreten Norm machst Du das fest?
--- End quote ---
...anhand der Rückmeldung des BMI, welches für das Bundeslaufbahnrecht federführend verantwortlich ist, und der Aussage meiner (ehemaligen) Hochschule.
Spid:
Und eine konkrete Norm wurde diesbezüglich nicht angegeben?
Fingernagel:
es gibt ja auch im deutschsprachigen Raum MBA´s, die man easy im Fernstudium absolvieren kann, komplett online. Jedes Modul wird mit einem Multiple Choice Test sowie einer Hausarbeit abgeschlossen. Dauer: 18 Monate, Credits: 90. Gefunden zb hier: https://www.fh-vie.ac.at/de/seite/studium/executive-education/mba-digital-transformation
Jetzt frage ich mich:
1. Ist der MBA ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss und fällt gleichwertend zum Master?
2. Ist der Studiengang des o.g. Links akkreditiert? Man findet ja nur Angaben zur Akkreditierung des MBA Abschlusses an sich.
Spid:
Der MBA ist dem Master nach Ansicht der KMK gleichwertig. Die besondere Akkreditierung ist doch nur bei FH-Mastern erforderlich, Uni-Master eröffnen doch auch so den Zugang zum hD. Mithin tritt das Akkreditierungsproblem nicht auf, wenn man an einer Universität - auch solche bieten MBAs an - studiert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version