Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifrunde TV-H (Hessen) 2019

<< < (7/38) > >>

Bastel:

--- Zitat von: Solitair am 29.03.2019 16:55 ---
--- Zitat von: wap am 29.03.2019 15:22 ---Aktuelle Zahlen der tatsächliche Entgelterhöhung:

Erhöhungen der Tabellenentgelte
Zum 01.03.2019 steigen die Gehälter um 3,0% (in der Stufe 1 um 4,5%) - mindestens um 100€. Im zweiten Schritt erhöhen sich die Gehälter zum 01.02.2020 um 3,12% (Stufe 1 um 4,3%) - ebenfalls mindestens um 100€ und im dritten Schritt folgt eine Erhöhung zum 01.01.2021 um 1,3% (Stufe 1 um 1,8%)- mindestens um 40€.
Das Ergebnis bedeutet unter Einberechnung der prozentualen Erhöhung und der Mindestbeträge eine Erhöhung im Gesamtvolumen zum
01.03.2019 um 3,2%
01.02.2020 um 3,2%
01.01.2021 um 1,4%


Quelle: GDP

--- End quote ---

Also noch schlechter als das Ergebnis bei TV-L.

--- End quote ---

Weihnachtsgeld wird anscheinend nicht eingefrohren + kostenloser Nahverkehr. Ist nicht sooo schlecht.

Solitair:

--- Zitat von: Bastel am 29.03.2019 17:37 ---
--- Zitat von: Solitair am 29.03.2019 16:55 ---
--- Zitat von: wap am 29.03.2019 15:22 ---Aktuelle Zahlen der tatsächliche Entgelterhöhung:

Erhöhungen der Tabellenentgelte
Zum 01.03.2019 steigen die Gehälter um 3,0% (in der Stufe 1 um 4,5%) - mindestens um 100€. Im zweiten Schritt erhöhen sich die Gehälter zum 01.02.2020 um 3,12% (Stufe 1 um 4,3%) - ebenfalls mindestens um 100€ und im dritten Schritt folgt eine Erhöhung zum 01.01.2021 um 1,3% (Stufe 1 um 1,8%)- mindestens um 40€.
Das Ergebnis bedeutet unter Einberechnung der prozentualen Erhöhung und der Mindestbeträge eine Erhöhung im Gesamtvolumen zum
01.03.2019 um 3,2%
01.02.2020 um 3,2%
01.01.2021 um 1,4%


Quelle: GDP

--- End quote ---

Also noch schlechter als das Ergebnis bei TV-L.

--- End quote ---

Weihnachtsgeld wird anscheinend nicht eingefrohren + kostenloser Nahverkehr. Ist nicht sooo schlecht.

--- End quote ---
ÖPNV gabs vorher schon und das Nichteintreten (so es denn stimmt) einer Verschlechterung als Verbesserung zu feiern ist schon bemerkenswert.
Mal abgesehen davon, dass die Verschiebung um 2 Monate schon mehr Geld kostet als ich seit Einführung des HT an Fahrkartkäufen gespart habe. Aber 2,5 % für 2019 (3% x 10/12) ist schon ein ziemlich schlechter Witz. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass Hessen nochmal unter dem bereits schlechten TV-L Ergebnis zurückbleibt.

wap:

--- Zitat von: AlphaOmega am 29.03.2019 17:14 ---
--- Zitat von: pvenj am 29.03.2019 14:51 ---
--- Zitat von: AlphaOmega am 29.03.2019 14:22 ---Hatten die Gewerkschaften überhaupt was mit der Einführung des Landestickets zu tun?

--- End quote ---

Ja! siehe hier: https://service.hessen.de/html/files/TV_LandesTicket_Hessen_vom_3._Maerz_2017.pdf

--- End quote ---

Der war mir bekannt, aber das heißt ja nicht, dass die Gewerkschaften etwas bedeutendes dazu beigetragen haben (außer die Unterschrift drunter zu setzen). Ich habe mal gehört, dass die Landesregierung wegen ihrem Koalitionsvertrag etwas gegen die Vehrkersbelastung bzw. CO_2-Ausstoß unternehmen muss. Das ist aber nur Hörensagen und deswegen wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand Quellen hat die Belegen, dass die Gewerkschaften in irgendwelchen Verhandlungen ein Hessenticket gefordert haben oder ähnliches.

--- End quote ---

Meines Wissens wurde es tatsächlich 2017 nicht von den Gewerkschaften gefordert sondern wurde seitens der Landesregierung eingebracht. Nichtsdestotrotz wurde das Landesticket als tolle Errungenschaft der Gewerkschaften verkauft. In der aktuellen Tarifrunde wurde sogar durch die Landesregierung bemängelt dass die Gewerkschaften das Landesticket nicht in Ihren Forderungen hatten.

Dass es trotzdem wieder zu dem "kostenlosen" Landesticket gekommen ist, lässt schon erahnen dass die Landesregierung wohl auch ein gewisses Interesse daran hat...


PS. Ganz kostenlos ist es ja nun nicht mehr. Es soll ja nun im Gegenzug eine Kürzung der Kilometerpauschale erfolgen. Genaueres steht aber wohl noch aus.

"Nutzungsberechtigung für das LandesTicket Hessen Durch die Neuregelung des § 3 Nr. 15 Einkommensteuergesetz (EStG) wird das LandesTicket Hessen ab dem 1. Januar 2020 steuerfrei gestellt, gleichzeitig wird die Entfernungspauschale nach § 9 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 2 EStG in Höhe der steuerfreien Arbeitgeberleistung gemindert. "

pvenj:

--- Zitat von: Bastel am 29.03.2019 17:37 ---
--- Zitat von: Solitair am 29.03.2019 16:55 ---
--- Zitat von: wap am 29.03.2019 15:22 ---Aktuelle Zahlen der tatsächliche Entgelterhöhung:

Erhöhungen der Tabellenentgelte
Zum 01.03.2019 steigen die Gehälter um 3,0% (in der Stufe 1 um 4,5%) - mindestens um 100€. Im zweiten Schritt erhöhen sich die Gehälter zum 01.02.2020 um 3,12% (Stufe 1 um 4,3%) - ebenfalls mindestens um 100€ und im dritten Schritt folgt eine Erhöhung zum 01.01.2021 um 1,3% (Stufe 1 um 1,8%)- mindestens um 40€.
Das Ergebnis bedeutet unter Einberechnung der prozentualen Erhöhung und der Mindestbeträge eine Erhöhung im Gesamtvolumen zum
01.03.2019 um 3,2%
01.02.2020 um 3,2%
01.01.2021 um 1,4%


Quelle: GDP

--- End quote ---

Also noch schlechter als das Ergebnis bei TV-L.

--- End quote ---

Weihnachtsgeld wird anscheinend nicht eingefrohren + kostenloser Nahverkehr. Ist nicht sooo schlecht.

--- End quote ---

Doch, die JSZ wird eingefroren.

wap:

--- Zitat von: Bastel am 29.03.2019 17:37 ---
--- Zitat von: Solitair am 29.03.2019 16:55 ---
--- Zitat von: wap am 29.03.2019 15:22 ---Aktuelle Zahlen der tatsächliche Entgelterhöhung:

Erhöhungen der Tabellenentgelte
Zum 01.03.2019 steigen die Gehälter um 3,0% (in der Stufe 1 um 4,5%) - mindestens um 100€. Im zweiten Schritt erhöhen sich die Gehälter zum 01.02.2020 um 3,12% (Stufe 1 um 4,3%) - ebenfalls mindestens um 100€ und im dritten Schritt folgt eine Erhöhung zum 01.01.2021 um 1,3% (Stufe 1 um 1,8%)- mindestens um 40€.
Das Ergebnis bedeutet unter Einberechnung der prozentualen Erhöhung und der Mindestbeträge eine Erhöhung im Gesamtvolumen zum
01.03.2019 um 3,2%
01.02.2020 um 3,2%
01.01.2021 um 1,4%


Quelle: GDP

--- End quote ---

Also noch schlechter als das Ergebnis bei TV-L.

--- End quote ---

Weihnachtsgeld wird anscheinend nicht eingefrohren + kostenloser Nahverkehr. Ist nicht sooo schlecht.

--- End quote ---

Weder wird die Jahressonderzahlung nicht nicht eingefroren noch ist das Landesticket komplett kostenlos. (Kürzung der Pendlerpauschale)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version