Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[TH] Ist eine Verbeamtung möglich?
HeliosSon:
Hallo!
Ich arbeite als Diplom-Informatiker in der Verwaltung einer Thüringer Universität in einer IT-Abteilung.
Nun habe ich mit dem Gedanken gespielt, ob es möglich ist, sich verbeamten zu lassen. Ich habe gehört, dass das in anderen Bundesländern auch möglich ist.
Welche Voraussetzungen müssen denn bei einer Verbeamtung erfüllt werden? Und welche Fallstricke gilt es zu beachten?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
VG
CK7985:
--- Zitat von: HeliosSon am 28.03.2019 07:08 ---Hallo!
Ich arbeite als Diplom-Informatiker in der Verwaltung einer Thüringer Universität in einer IT-Abteilung.
Nun habe ich mit dem Gedanken gespielt, ob es möglich ist, sich verbeamten zu lassen. Ich habe gehört, dass das in anderen Bundesländern auch möglich ist.
Welche Voraussetzungen müssen denn bei einer Verbeamtung erfüllt werden? Und welche Fallstricke gilt es zu beachten?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.
VG
--- End quote ---
Hallo,
ich war früher als Verwaltungsbeamter in der Personalabteilung der TU München beschäftigt.
Alle Stellenausschreibungen, die ich bisher von Thüringer Universitäten (Jena, Weimar, Erfurt) sah, stellten ausschließlich Einstellungen im Tarifbereich in Aussicht.
Ich glaube nicht, dass es an den Thüringer Universitäten (abgesehen von Spitzenpositionen) Beamtenstellen in den Stellenplänen gibt bzw. ein solches Vorgehen nicht vorgesehen ist. Ich weiß nicht mal, ob es dort den Akademischen Rat auf Zeit gibt, wenn ich an promovierende, wissenschaftliche Mitarbeiter denke oder Beamtenstellen im Bereich der Fakultätsleitungen.
Aber das weißt du sicher besser als bereits an einer Thüringer Uni beschäftigter Mitarbeiter.
Habe jedenfalls noch nie eine externe Stellenausschreibung für Beamte im normalen Verwaltungs- oder IT-Bereich gesehen.
Mask:
Brechen wir es erstmal auf die alles entscheidende Frage herunter: Will dein Dienstherr dich überhaupt verbeamten ? Wo ein Wille, da auch (fast immer) ein Weg. Wenn es aber nicht gewollt ist, keine Chance
HeliosSon:
Erst einmal danke für Eure Antwort.
Wir haben an der Uni in allen möglichen Bereichen Beamte. Aber Stellen werden meist wirklich nur nach TV-L ausgeschrieben. Warum das so ist, kann ich nur mutmaßen. Vielleicht weil Beamte insgesamt teuer sind.
Mit meinem Personaldezernat habe ich noch nicht gesprochen. Ich wollte da nicht unvorbereitet hingehen. Und deswegen habe ich auch meine Frage erst hier ins Forum gestellt.
Muss man als Beamter zwangsweise "hoheitliche" Aufgaben wahrnehmen, wie bspw. Lehre halten?
bettelmusikant:
Beamte teurer? Für den Versorgungsträger evtl, aber nicht für den Dienstherren (Stichwort: Lohnnebenkosten). Das kann ja durchaus auseinanderfallen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version