Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[TH] Ist eine Verbeamtung möglich?
HeliosSon:
Ich war der Meinung, dass die Uni ja später für die Pension auch noch Geld bereitstellen muss. Von daher teurer.
MoinMoin:
--- Zitat von: HeliosSon am 28.03.2019 09:50 ---Vielleicht weil Beamte insgesamt teuer sind.
--- End quote ---
Das ist allerdings so pauschal gesehen vollkommen falsch und eine weit verbreitete Mär.
Mal ist ein beamter günstiger als eine Tarifler mal umgekehrt. Es kommt immer drauf an.
Aber das ist OFFTOPIC
Buccaneer:
--- Zitat von: HeliosSon am 28.03.2019 09:50 ---Muss man als Beamter zwangsweise "hoheitliche" Aufgaben wahrnehmen, wie bspw. Lehre halten?
--- End quote ---
Die Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben ist (neben dem Streikverbot) überhaupt einer der wenigen Gründe, um zu verbeamten. So z.B. bei der Anordnung (nicht Durchführung!!) von Verwaltungsakten. Daher steht auf Park-Knöllchen meist "der Oberbürgermeister", und nicht der Name der/des Angestellten, der den Zettel geschrieben hat.
Feidl:
--- Zitat von: CK7985 am 28.03.2019 07:51 ---Ich glaube nicht, dass es an den Thüringer Universitäten (abgesehen von Spitzenpositionen) Beamtenstellen in den Stellenplänen gibt bzw. ein solches Vorgehen nicht vorgesehen ist. Ich weiß nicht mal, ob es dort den Akademischen Rat auf Zeit gibt, wenn ich an promovierende, wissenschaftliche Mitarbeiter denke oder Beamtenstellen im Bereich der Fakultätsleitungen.
--- End quote ---
Also laut Hochschulgesetz gibt es diese.
Mask:
--- Zitat von: Buccaneer am 28.03.2019 12:41 ---
--- Zitat von: HeliosSon am 28.03.2019 09:50 ---Muss man als Beamter zwangsweise "hoheitliche" Aufgaben wahrnehmen, wie bspw. Lehre halten?
--- End quote ---
Die Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben ist (neben dem Streikverbot) überhaupt einer der wenigen Gründe, um zu verbeamten. So z.B. bei der Anordnung (nicht Durchführung!!) von Verwaltungsakten. Daher steht auf Park-Knöllchen meist "der Oberbürgermeister", und nicht der Name der/des Angestellten, der den Zettel geschrieben hat.
--- End quote ---
Jetzt geht aber einiges durcheinander. Strafzettel sind gar keine VAs und der Bürgermeister steht auf dem Zettel, weil der Angestellte in seinem Auftrag handelt.
Auch brauch es keine VAs um einen Beamten zu rechtfertigen, Feuerwehrbeamte fallen mir da etwa ein oder Justizvollzugsbeamte. Hoheitliche Aufgaben ja klar, VA nicht unbedingt
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version