Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Jobfahrrad im öD

<< < (5/21) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: was_guckst_du am 01.04.2019 13:49 ---...der AG kann natürlich jederzeit auf anderm Wege das Jobrad für seine Beschäftigten fördern...nur macht er das nicht, weil das dann sein Geld kostet...

--- End quote ---
Wieso darf der AG keine (für den AG) kostenneutrale Entgeltumwandlung mit dem AN vereinbaren?

Minman:
Wow vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich sehe auch den gesundheitlichen und der Umwelt zur Liebe Aspekt ganz weit vorn. Das durch die Entgeltumwandlung meine Rente darunter leidet, hatte ich gar nicht aufm dem Schirm!  Guter Punkt.
Ich sehe es aber auch so dass das doch jeder für sich entscheiden kann. In jedem Bereich funktioniert es (Beamte, private) nur wir dürfen wieder nicht.
Find es echt armselig.
Außerdem sollte die Gesundheit dem Arbeitgeber, so wie sie immer tun zumindest, doch sehr am Herzen liegen.
Wenn ich es jetzt aber verstanden habe, ist die Verdi das Problem?

MoinMoin:

--- Zitat von: Minman am 01.04.2019 18:59 ---Wenn ich es jetzt aber verstanden habe, ist die Verdi das Problem?

--- End quote ---
Nein

Straubinger:
das Land Niedersachsen ist Schirmherr...für die Aktion MdRzA


Daher müssten sie eigentlich Jobrad anbieten... :P

was_guckst_du:

--- Zitat von: MoinMoin am 01.04.2019 16:41 ---
--- Zitat von: was_guckst_du am 01.04.2019 13:49 ---...der AG kann natürlich jederzeit auf anderm Wege das Jobrad für seine Beschäftigten fördern...nur macht er das nicht, weil das dann sein Geld kostet...

--- End quote ---
Wieso darf der AG keine (für den AG) kostenneutrale Entgeltumwandlung mit dem AN vereinbaren?

--- End quote ---

...weil das nicht tarifkonform ist...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version