Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Jobfahrrad im öD
was_guckst_du:
...wir haben hier übrigens 2 Elektroräder als Diensträder...die Nutzungshäufigkeit tendiert gegen Null...
BAT:
--- Zitat von: Philipp am 01.04.2019 15:30 ---
Die Verdi guckt eben nur auf den monetären Teil. Da hat man mit 67 lieber 10€ mehr netto im Monat, als eventuell einen gesunden Rücken oder ein gesundes Herz.
--- End quote ---
Oder man liegt mit dem E-Rad unterm LKW:-)
Nein, ernsthaft. Für die Gesundheit wäre die hier bereits benannte Reduzierung der Wochenarbeitszeit wesentlich hilfreicher und würde auch dem Standard bei vergleichbaren Gewerkschaften entsprechen.
Zudem ist die Entgeltumwandlung an sich und insbesondere jene für ein Fahrrad völliger Unfug.
Bitte dafür das monatlich Salär verwenden. Und sollte es hier hapern, sich gewerkschaftlich darum kümmern, daß zumindest in den Stufen 2 bis 5 auch das volle Gehalt gezahlt wird.
Keeper83:
--- Zitat von: was_guckst_du am 01.04.2019 13:49 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 01.04.2019 13:36 ---
Aber was hat das mit verdi/Tarifverhandlungen zu tun.
Der AG kann doch auch ohne ver.di und Co jederzeit seinen MA eine Entgeltumwandlung für EBike EAuto oder Gasgrill vereinbaren.
--- End quote ---
...das stimmt so nicht...
...Im öffentlichen Dienst existieren Tarifverträge zur Entgeltumwandlung zum Zweck des Aufbaus einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge. Nur dafür sind die mit der Entgeltumwandlung verbundenen Nachteile zu akzeptieren, weil das umgewandelte Einkommen effizient dabei hilft, den Lebensstandard im Alter zu sichern. Das ist bei einer Entgeltumwandlung zur Finanzierung eines JobRadesnicht nicht der Fall. Da die Entgeltumwandlung im öffentlichen Dienst nur möglich ist, wenn eine entsprechende tarifvertragliche Regelung existiert, sind hier die Tarifvertragsparteien gefragt....
...der AG kann natürlich jederzeit auf anderm Wege das Jobrad für seine Beschäftigten fördern...nur macht er das nicht, weil das dann sein Geld kostet...
--- End quote ---
Genaus so einen Weg sucht mein AG gerade. Gibt es da praktikable Vorschläge? Ich wäre dankbar!
Die zeitnahe Anschaffung und Verteilung von 1.000 Ebikes ist laut AG zunächst nicht vorgesehen.
Keeper83:
--- Zitat von: was_guckst_du am 01.04.2019 15:37 ---...wir haben hier übrigens 2 Elektroräder als Diensträder...die Nutzungshäufigkeit tendiert gegen Null...
--- End quote ---
Wir haben nur für das Techn. Rathaus alleine 5 Stück, die ständig unterwegs sind. Ich benutze es fast täglich, wenn das Wetter nicht gerade verrückt spielt.
Wie sich eine private Nutzung dieser Räder managen lassen soll weiss ich allerdings nicht.
Keeper83:
--- Zitat von: BAT am 01.04.2019 15:40 ---
--- Zitat von: Philipp am 01.04.2019 15:30 ---
Die Verdi guckt eben nur auf den monetären Teil. Da hat man mit 67 lieber 10€ mehr netto im Monat, als eventuell einen gesunden Rücken oder ein gesundes Herz.
--- End quote ---
Oder man liegt mit dem E-Rad unterm LKW:-)
Nein, ernsthaft. Für die Gesundheit wäre die hier bereits benannte Reduzierung der Wochenarbeitszeit wesentlich hilfreicher und würde auch dem Standard bei vergleichbaren Gewerkschaften entsprechen.
Zudem ist die Entgeltumwandlung an sich und insbesondere jene für ein Fahrrad völliger Unfug.
Bitte dafür das monatlich Salär verwenden. Und sollte es hier hapern, sich gewerkschaftlich darum kümmern, daß zumindest in den Stufen 2 bis 5 auch das volle Gehalt gezahlt wird.
--- End quote ---
Was für mich Unfug ist und für was ich mein monatliches Salär ausgebe kann ich schon ganz alleine entscheiden. Danke.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version