Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Wo bleibt die Erhöhung des Entgeltes ?

<< < (33/47) > >>

Peekaah:

--- Zitat von: was_guckst_du am 04.07.2019 14:29 ---
--- Zitat von: Spid am 04.07.2019 14:27 --- - und dafür gibt es OBs.

--- End quote ---

...Frauenrechtlerinnen kämpften schon immer bis auf´s Blut 8) ;D

--- End quote ---

 ::)

Spid:

--- Zitat von: Peekaah am 04.07.2019 14:44 ---
--- Zitat von: Spid am 04.07.2019 14:27 ---Mir ist egal, was Du empfiehlst. Gender-Gaga bleibt Gender-Gaga, Männer und Frauen haben bereits gleiche Chancen. Wenn Frauen sich ständig unter Wert verkaufen, sich nicht auf höherwertige Tätigkeiten bewerben, weil sie sich nicht qualifiziert genug fühlen, über das Gehalt selten verhandeln und wenn sie es tun, weniger verlangen, als Männer dies durchschnittlich tun, so ist das kein Chancenproblem. Es ist ein Frauenproblem - und dafür gibt es OBs.

--- End quote ---

Deine Antwort spricht für sich...

--- End quote ---

Ja, das haben meine Antworten so an sich.

Peekaah:

--- Zitat von: Spid am 04.07.2019 14:47 ---
--- Zitat von: Peekaah am 04.07.2019 14:44 ---
--- Zitat von: Spid am 04.07.2019 14:27 ---Mir ist egal, was Du empfiehlst. Gender-Gaga bleibt Gender-Gaga, Männer und Frauen haben bereits gleiche Chancen. Wenn Frauen sich ständig unter Wert verkaufen, sich nicht auf höherwertige Tätigkeiten bewerben, weil sie sich nicht qualifiziert genug fühlen, über das Gehalt selten verhandeln und wenn sie es tun, weniger verlangen, als Männer dies durchschnittlich tun, so ist das kein Chancenproblem. Es ist ein Frauenproblem - und dafür gibt es OBs.

--- End quote ---

Deine Antwort spricht für sich...

--- End quote ---

Ja, das haben meine Antworten so an sich.

--- End quote ---

In jeglicher Hinsicht...

ltwinters:

--- Zitat von: Spid am 04.07.2019 14:27 ---Mir ist egal, was Du empfiehlst. Gender-Gaga bleibt Gender-Gaga, Männer und Frauen haben bereits gleiche Chancen. Wenn Frauen sich ständig unter Wert verkaufen, sich nicht auf höherwertige Tätigkeiten bewerben, weil sie sich nicht qualifiziert genug fühlen, über das Gehalt selten verhandeln und wenn sie es tun, weniger verlangen, als Männer dies durchschnittlich tun, so ist das kein Chancenproblem. Es ist ein Frauenproblem - und dafür gibt es OBs.

--- End quote ---
Auch wenn es OT ist, so kann ich mich dem nur anschließen. Natürlich sollen Frauen die gleichen Chancen haben und das gleiche verdienen usw. Aber dieser Gender-Wahn bringt uns auch keinen mm weiter. Was nützt es einer Frau, dass man Texte verkompliziert und unlesbar macht, indem man überall ein /in oder /innen usw einfügt?! Davon hat am Ende auch keine Frau etwas.  ::)

Peekaah:

--- Zitat von: ltwinters am 04.07.2019 15:04 ---
--- Zitat von: Spid am 04.07.2019 14:27 ---Mir ist egal, was Du empfiehlst. Gender-Gaga bleibt Gender-Gaga, Männer und Frauen haben bereits gleiche Chancen. Wenn Frauen sich ständig unter Wert verkaufen, sich nicht auf höherwertige Tätigkeiten bewerben, weil sie sich nicht qualifiziert genug fühlen, über das Gehalt selten verhandeln und wenn sie es tun, weniger verlangen, als Männer dies durchschnittlich tun, so ist das kein Chancenproblem. Es ist ein Frauenproblem - und dafür gibt es OBs.

--- End quote ---
Auch wenn es OT ist, so kann ich mich dem nur anschließen. Natürlich sollen Frauen die gleichen Chancen haben und das gleiche verdienen usw. Aber dieser Gender-Wahn bringt uns auch keinen mm weiter. Was nützt es einer Frau, dass man Texte verkompliziert und unlesbar macht, indem man überall ein /in oder /innen usw einfügt?! Davon hat am Ende auch keine Frau etwas.  ::)

--- End quote ---

Das würden wohl so die meisten Männer und auch ein paar Frauen auch „unterschreiben“.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version