Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Eingruppierung E 14 - BItte um Bewertungs- und Argumentationshilfe

<< < (4/8) > >>

Organisator:
Das wäre eine Variante (FG 4), ich ziele auf die FG 2 ab:

Entgeltgruppe 14
1. Beschäftigte der Entgeltgruppe 13,
deren Tätigkeit sich durch besondere Schwierigkeit und Bedeutung aus der
Entgeltgruppe 13 heraushebt.
2. Beschäftigte der Entgeltgruppe 13,
deren Tätigkeit sich mindestens zu einem Drittel durch besondere Schwierigkeit
und Bedeutung aus der Entgeltgruppe 13 heraushebt.
3. Beschäftigte der Entgeltgruppe 13,
deren Tätigkeit sich dadurch aus der Entgeltgruppe 13 heraushebt, dass sie
mindestens zu einem Drittel hochwertige Leistungen bei besonders schwierigen
Aufgaben erfordert.
4. Beschäftigte der Entgeltgruppe 13,
denen mindestens drei Beschäftigte mindestens der Entgeltgruppe 13 durch
ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.

Spid:

--- Zitat von: AlphaOmega am 04.04.2019 15:50 ---Aber kommt es jetzt nicht darauf an, wie man zu den 40% E 14 gekommen ist? Nach Spids Aussage wäre die Person in E 14 eingruppiert, wenn ein Unterstellungsverhältnis vorliegt (Ich habe das Urteil bisher nur überflogen, aber Rn. 20 spricht meiner Meinung nach nicht für diese Auffassung. Hier muss die Unterstellung mindenstens Hälftig vorliegen).

--- End quote ---

RN20 erörtert derlei aber nicht. In RN20 geht es um die auszuübende Tätigkeit eines Unterstellten.

AlphaOmega:

--- Zitat von: Spid am 04.04.2019 13:32 ---[...] Das Formular ist halt eine Arbeitshilfe für Leute, die es können (sollen).

--- End quote ---
Hast du Tipps, wie man dieses Können erlernt?

AlphaOmega:
Mal angenommen:

AV 1: 20%, Heraushebung: besondere Schwere und Bedeutung
AV 2: 30%, Heraushebung: hochwertige Leistungen bei besonders schwierigen Aufgaben
AV 3: 50%, ohne Heraushebung und Unterstellungsverhältnis

Bei 100% ist AV 1 mit E 14 zu bewerten und AV 3 mit E 13. Aber was mache ich mit AV 2? In der E 14 gibt es das Tätigkeitsmerkmal hochwertige Leistungen bei besonders schwierigen Aufgaben ja nicht, sondern nur mit dem Zusatz 1/3.

Spid:

--- Zitat von: AlphaOmega am 04.04.2019 19:59 ---
--- Zitat von: Spid am 04.04.2019 13:32 ---[...] Das Formular ist halt eine Arbeitshilfe für Leute, die es können (sollen).

--- End quote ---
Hast du Tipps, wie man dieses Können erlernt?

--- End quote ---

Der dbb bietet Seminare dazu an.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version