Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Ständige Erreichbarkeit
MoinMoin:
--- Zitat von: Mayday am 08.04.2019 11:12 ---
--- Zitat von: Spid am 08.04.2019 11:07 ---Man ist ja nur dann ständig erreichbar, wenn man es selbst will.
--- End quote ---
Naja, ich möchte mich ja nicht von meinen privaten Kontakten abkapseln - nur dienstlich halt. ;)
--- End quote ---
Man kann die Dienstlichen Telefonnummer temporär im Handy/Telefon sperren, dann bekommt man es auch nicht mit.
Und man kann den Dienstherren auffordern diese Art von Anrufen zu unterlassen.
Kaffeetassensucher:
--- Zitat von: Kat am 08.04.2019 13:06 ---Wieso hat Dein Arbeitgeber bzw. Dein Vorgesetzter und Kollegen überhaupt Deine Nummer?
--- End quote ---
Ich für meinen Teil musste bzw. habe bei meiner Bewerbung damals auch meine Nummer mit angegeben, weshalb mein Arbeitgeber (bzw. das Personalreferat) diese durchaus hat. Meinen Vorgesetzten und Kollegen (sofern wir nicht zugleich auch miteinander gut befreundet sind) würde ich sie aber nicht geben.
Allerdings habe ich hier auch großes Glück, meine Vorgesetzten sagen immer "Urlaub ist Urlaub" bzw. "Feierabend ist Feierabend" oder auch "krank ist krank", da wird dann einfach nicht angerufen, selbst wenn jemand die Nummer hat.
Mayday:
--- Zitat von: Kat am 08.04.2019 13:06 ---Wieso hat Dein Arbeitgeber bzw. Dein Vorgesetzter und Kollegen überhaupt Deine Nummer?
--- End quote ---
Zur Absicherung des Dienstbetriebes, für "Notfälle", wurden/ bzw. werden die Telefonnummern von der Geschäftsstelle allgemein erfasst/ abgefragt. Damit gab es 20 Jahre lang in meinem Bereich auch kein Problem, in den letzten Jahren nahmen diese "Notfälle" jedoch exorbitant zu. Je mehr Kollegen den steigenden psychischen und physischen Druck nicht mehr standhalten und sich ins Krank verabschieden, desto größer wird die Arbeitsverdichtung für die restlichen Kollegen, die dadurch nur noch schneller verschlissen werden. In der Folge wird die Mindestdienststärke immer wieder unterschritten, so dass der Dienstplaner versucht verzweifelt Abhilfe zu organisieren...
--- Zitat von: MoinMoin am 08.04.2019 13:19 ---Man kann die Dienstlichen Telefonnummer temporär im Handy/Telefon sperren, dann bekommt man es auch nicht mit.
Und man kann den Dienstherren auffordern diese Art von Anrufen zu unterlassen.
--- End quote ---
Das habe ich schon mehrfach zum Ausdruck gebracht und weil bei mir sowieso EDEKA ist, ist dein Hinweis auf die Sperrung einzelner Telefonnummern genial! :) Schwieriger wird es für die jüngeren Kollegen die, wenn sie keine Anrufe entgegen nehmen und bereitwillig zusätzliche Dienste absichern, ggf. Nachteile in ihrer dienstlichen Beurteilung zu befürchten haben.
MoinMoin:
--- Zitat von: Mayday am 08.04.2019 15:08 ---Das habe ich schon mehrfach zum Ausdruck gebracht und weil bei mir sowieso EDEKA ist, ist dein Hinweis auf die Sperrung einzelner Telefonnummern genial! :) Schwieriger wird es für die jüngeren Kollegen die, wenn sie keine Anrufe entgegen nehmen und bereitwillig zusätzliche Dienste absichern, ggf. Nachteile in ihrer dienstlichen Beurteilung zu befürchten haben.
--- End quote ---
Umgekehrt geht es übrigens in der Regel auch: Nur die im Telefonbuch befindlichen Nummer werden durchgeschaltet.
Kat:
Was gibt es denn bei Euch für Notfälle, die in Deiner Freizeit beseitigt werden müssen? Ämter, in denen Notfälle auftauchen können haben doch eine Rufbereitschaft, wo also Kollegen im Dienst sind, die angerufen werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version