Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Nettoverdienst TVöD - VKA E11 Stufe 3
MoinMoin:
--- Zitat von: Spid am 14.04.2019 08:25 ---Die Links standen in der Sachverhaltsschilderung - wie können sie nicht zu ihr gehören?
--- End quote ---
Ja aber die SV war für mich nicht inkonsistent. Da ich mich auf die gelieferten Zahlen konzentriert habe und somit den "Fehler" in der Verlinkung problemlos umschiffen konnte.
Immer wieder erstaunlich wie vehement du deine Unzulänglichkeiten zur Schau stellst, obwohl du doch so viele Qualitäten hast. :o
Spid:
Es gab schlicht keine unterschiedlichen Ergebnisse - mithin auch keine zu untersuchende Komponente. Auch die VBL schief und scheidet noch immer aus, weil sie in beiden verlinkten Ergebnisse zum Abzug kam. Mithin bedurfte es auch keiner Analyse der behaupteten Einstellungen, da sie offenkundig so nicht getätigt wurden. Und natürlich ist eine Sachverhaltsschilderung inkonsistent, die unterschiedliche Ergebnisse behauptet, aber identische Ergebnisse darstellt. Inkonsistente Sachverhaltsschilderungen gehen zu Lasten des TE - dessen Schilderung sie ja schließlich sind.
MoinMoin:
Und ich hätte gedacht, dass du mehr kannst, als Blind auf falsche Verlinkung zu klicken.
Hier die Sachverhaltsschilderungen die ich gelesen habe, da ich mir bewusst bin, dass Menschen bei Verlinkungen Fehler unterlaufen. Schade das bei dir dieser Wille nicht besteht, dann würdest du ein ganz genialer und großartiger Forist sein.
--- Zitat von: Julia2207 am 13.04.2019 18:46 ---Hallo zusammen,
mir liegt ein Stellenangebot mit Vergütung TVöD - VKA E11 Stufe 3 vor.
Auf der Suche nach dem zu erwartenden Nettoverdienst habe ich die entsprechende Entgelttabelle 2019 https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2019&matrix=1 hinzugezogen.
Klicke ich die Zelle E11 Stufe 3 an, wird von Brutto 4119,43 € ein Nettoverdienst von 2396,32 € angezeigt.
Nutze ich auf der gleichen Website den Gehaltsrechner TVöD VKA 2019 (E11 Stufe 3, keine Zusatzversorgung, Steuerklasse 1, keine Kirchensteuer, keine Kinderfreibeträge, Krankenkasse 16 %), dann lande ich bei 2522,04 € netto.
Kann mir jemand sagen, welcher Wert nun stimmt, bzw. wie die unterschiedlichen Werte zu erklären sind?
Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!
--- End quote ---
--- Zitat von: MoinMoin am 14.04.2019 10:21 ---Immer wieder erstaunlich wie vehement du deine Unzulänglichkeiten zur Schau stellst, obwohl du doch so viele Qualitäten hast. :o
--- End quote ---
Spid:
Auch verfälschtes Zitieren hilft da nicht weiter. Die Sachverhaltsschilderung ist inkonsistent, die verlinkten Ergebnisse sind nunmal identisch, enthalten beide VBL-Abzüge und weichen somit vom Rest der Schilderung ab. Ich bin mir auch bewußt, daß Menschen Fehler machen - und es ist nicht meine Aufgabe, sondern die des TE, die Mängel in der Sachverhaltsschilderung abzustellen. Wer Hilfe möchte, soll gefälligst korrekte Angaben machen und Fehler in seiner Darstellung korrigieren, wenn er darauf hingewiesen wurde.
MoinMoin:
--- Zitat von: Spid am 14.04.2019 14:23 ---und es ist nicht meine Aufgabe,
--- End quote ---
Tja, darin unterscheiden wir uns, kleine Fehler bereinige ich ohne Aufpreis.
--- Zitat ---Wer Hilfe möchte, soll gefälligst korrekte Angaben machen und Fehler in seiner Darstellung korrigieren, wenn er darauf hingewiesen wurde.
--- End quote ---
Und auch darin unterscheiden wir uns, anstelle darauf rum zu hacken und mich darin zu suhlen, dass jemand menschliche Fehler macht, helfe ich, in dem ich zwischen den Zeilen lesen und kürze so den Weg ab.
Nobody is perfekt :P
Trotzdem freue ich mich, dass du dem Forum treu bleibst und auch den Unvollkommenen hilfst.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version