Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Einstellungsuntersuchung
Feidl:
--- Zitat von: Der Kanzler am 17.05.2019 16:04 ---Blut
--- End quote ---
Wurde mir in einer Einstellungsuntersuchung und zwei amtsärztlichen Untersuchungen noch nie abgenommen (und somit auch nicht untersucht), Blutdruck wurde aber gemessen.
ltwinters:
Für die, die es interessiert. Ich hatte kürzlich eine Einstellungsuntersuchung und da wurde folgendes gemacht:
- allg. Befragung zur Vorgeschichte (basierend auf Fragebogen der vorher auszufüllen war)
- Blutdruck messen
- Temperatur messen (Laserthermometer)
- Beweglichkeit/Reflexe
- Abhören/Abklopfen der Lungen
- Koordinationsübung
- Blutabnahme (kl. Blutbild)
- Urinprobe
- EKG
- Sehtest
- Hörtest
RsQ:
... darf ich fragen, für welchen Tätigkeitsbereich?
Ich bin immer noch irgendwie skeptisch, ob man das auch für "normale" Bürojobs so durchzieht?! Ich habe gerade die Option auf eine Elternzeitvertretung. Wenn man dafür erst zu so einem Termin antreten muss, finde ich das schon irgendwie abschreckend. Es geht ja schließlich nicht um eine Verbeamtung (mit den damit verbundenen Risiken für den Arbeitgeber) ...
Ich habe (natürlich) nichts zu verbergen. Aber in der Privatwirtschaft wird sowas doch auch nicht gemacht?! (sofern nicht für den Aufgabenbereich gewisse Voraussetzungen gegeben sind)
Vor einem Vorstellungsgespräch erhielt ich kürzlich einen Personalfragebogen. Darauf war nur anzukreuzen (sinngemäß): "Ja, ich bin gesundheitlich fit für die Stelle" (samt Hinweis auf die Folgen bei Falschaussage). (Wobei das sicher auch ein spannendes Feld für Arbeitsrechtler wäre, denn "fit" legt ja jeder anders aus ...)
ltwinters:
--- Zitat von: RsQ am 03.07.2019 11:34 ---... darf ich fragen, für welchen Tätigkeitsbereich?
--- End quote ---
Na klar darfst du ;) Als Angestellter TV-L (Quereinsteiger) im IT-Bereich für einen reinen Bürojob im Innendienst.
Auch wenn ich nichts zu verbergen habe, fand ich den Aufwand für eine solche Stelle schon ordentlich und frage mich, ob das wirklich nötig ist.
Meiner Meinung nach sollten ein Gesundheitsfragebogen mit Belehrung auf Falschaussage und ein Drogentest völlig ausreichend sein. Aber gut...
Tagelöhner:
Bürojob im Innendienst ist nicht besonders aussagekräftig. Es kommt eher auf den Gesamtcharakter der Behörde an, in der Du im IT-Bereich bzw. Innendienst untergekommen bist.
Möglich wäre ja z. B. dass es eine Behörde mit Ordnungs- oder Strafverfolgungscharakter ist, und man Dich daher wegen den sensiblen Aufgaben der Behörde der gleichen umfangreicheren Einstellungsuntersuchung unterzieht wie alle anderen Mitarbeiter.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version