Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Pflicht zum Führen eines Dienst-Kfz?
Laemat:
bei uns haben alle Selbstfahrer jedes Jahr die Pflicht an einer Fahrzeugeinweisung teilzunehmen...gut fernbleiben wird nicht sanktioniert....gut das letzte Mal gab es die Einweisung vor 4 Jahren
und ja unsere Autos werden bei ~70.000 km getauscht, also alle 1,5 Jahre
Mayday:
--- Zitat von: Laemat am 11.06.2019 15:08 ---und ja unsere Autos werden bei ~70.000 km getauscht, also alle 1,5 Jahre
--- End quote ---
Beneidenswert! :D
MoinMoin:
--- Zitat von: Wolkenträumer am 09.06.2019 08:18 ---Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Hab Kollegen mitzubefördern, der sich des Öfteren Richtung Windschutzscheibe vorbeugt, obwohl ich ihn ermahne. Einmal scharf abgebremst und der Kollege lässt sich auf meine Kosten Krank schreiben.
--- End quote ---
Welche Kosten wären das? Sind dir da konkrete Fälle / Rechtssprechungen bekannt?
--- Zitat von: Mayday am 04.06.2019 10:07 ---Nichts, außer wenn man üble Gestalten herumfahren muss, für die man im Falle eines Falles auch noch Schadenersatz leisten soll. :-X
--- End quote ---
Welcher Schadensersatzanspruch wäre das? Sind dir da konkrete Fälle / Rechtssprechungen bekannt?
Würde mich echt mal interessieren, ob und wie verrückt unsere Welt ist.
Oder ob ihr einfach Angst habt vor eurem eigenen Handeln, weil ihr öfters unwissentlich grob Fahrlässig handelt (ist das nicht ein Oxymoron?) und dann von dritten zur Kasse gebeten werdet.
Kat:
--- Zitat von: Mayday am 04.06.2019 12:41 ---
Weil es in der VwV steht: "Führer von Dienstkraftfahrzeugen sind dafür verantwortlich, dass sich das jeweilige zugewiesene Dienstkraftfahrzeug in betriebs- und verkehrssicherem Zustand befindet. Mängel sind unverzüglich zu melden. Für ihre Beseitigung ist zu sorgen."
...und das bei einem Fahrzeug, welches man ggf. noch nie zuvor gefahren hat und auch keinerlei Einweisung erhalten hat.
--- End quote ---
Das ist aber keine Verwaltungsspezifische Vorschrift sondern einfache Darlegung der Rechtslage. Jeder, der in ein fremdes Auto steigt und damit fahren will muß sich von seiner Verkehrssicherheit überzeugen. Ein Bekannter von mir hat mal Punkte und Strafe bekommen, weil er mit einem Firmenwagen ohne gültige TÜV-Plakette gefahren ist.Nicht sein Chef hat die Strafe bekommen sondern er als Fahrer. War Privatwirtschaft, nicht öD.
inter omnes:
--- Zitat von: MoinMoin am 12.06.2019 07:01 ---
--- Zitat von: Wolkenträumer am 09.06.2019 08:18 ---Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Hab Kollegen mitzubefördern, der sich des Öfteren Richtung Windschutzscheibe vorbeugt, obwohl ich ihn ermahne. Einmal scharf abgebremst und der Kollege lässt sich auf meine Kosten Krank schreiben.
--- End quote ---
Welche Kosten wären das? Sind dir da konkrete Fälle / Rechtssprechungen bekannt?
--- Zitat von: Mayday am 04.06.2019 10:07 ---Nichts, außer wenn man üble Gestalten herumfahren muss, für die man im Falle eines Falles auch noch Schadenersatz leisten soll. :-X
--- End quote ---
Welcher Schadensersatzanspruch wäre das? Sind dir da konkrete Fälle / Rechtssprechungen bekannt?
Würde mich echt mal interessieren, ob und wie verrückt unsere Welt ist.
Oder ob ihr einfach Angst habt vor eurem eigenen Handeln, weil ihr öfters unwissentlich grob Fahrlässig handelt (ist das nicht ein Oxymoron?) und dann von dritten zur Kasse gebeten werdet.
--- End quote ---
Hier besteht bei Arbeitnehmerin überhaupt keine Haftung ggü. dem beförderten Kollegen, § 105 Abs. 1 SGB VII beschränkt den Haftungsmaßstab in solchen Fällen auf Vorsatz.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version