Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Was passiert wenn der Mindestlohn auf 12 Euro steigt?

<< < (5/22) > >>

Hain:

--- Zitat von: Spid am 11.06.2019 11:16 ---..
Alle Kosten tragen am Ende die Verbraucher - die Frage ist nur, ob die Nachfrage nach der Ware bei einer Preissteigerung noch hinreichend ist. Das gilt auch für die Ware Arbeit.

--- End quote ---
Das blendet aus, dass in einer sozialen Marktwirtschaft der Staat mit Sozialleistungen dann die Grundbedürfnisse ausgleicht und das Delta angereichert um die Verwaltungskosten für deren Auszahlung über Steuern und Sozialversicherungsbeiträge ausgleicht.

Spid:
Inwiefern wäre das für die Nachfrage relevant?

armerknecht:
Der Mindestlohn schaut doch auch nicht ob die Arbeit dahinter 12 Euro Wert ist? Wenn mitmal der Malkreidensortierer 12 Euro bekommt und vorher 9,13 Euro dann ist das mitmal eine Lohnsteigerung vonueber 30%.
Wen verwundert es da das sich Tarifbeschaeftigte mit 1 bis 3% zufrieden geben sollten.

was_guckst_du:
...."Mindestlohn" ist doch oft sowieso nur ein theoretischer Wert...da sind Arbeitgeber manchmal ganz schön "flexibel"...

Hain:

--- Zitat von: Spid am 11.06.2019 11:54 ---Inwiefern wäre das für die Nachfrage relevant?

--- End quote ---
Die Antwort, dass alle Kosten die Verbraucher auch bei dem Gut Arbeit tragen, ist in der sozialen Marktwirtschaft nicht korrekt. Die Kosten der Sozialleistungen für unzureichend entlohnte Arbeitnehmer tragen Steuer- und Sozialversicherungszahler. Die Antwort wäre in einem Nachtwächterstaat korrekt, der wir zum Glück nicht sind.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version