Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Was passiert wenn der Mindestlohn auf 12 Euro steigt?

<< < (14/22) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Spid am 12.06.2019 13:55 ---Wie könnte er es sich leisten, die Arbeit für 1€ abzulehnen? Lieber von 1€ schlecht leben als von 0€ gar nicht.

--- End quote ---
Wieso sollte er sie annehmen, wenn er stattdessen staatliche Leistungen beziehen kann.

Spid:
Du führtest aus:
--- Zitat von: MoinMoin am 12.06.2019 13:50 ---Sieht mir aber nicht danach aus. Denn wie könnte jemand überleben, der für einen Euro arbeitet, ohne diesen Gewährleistung des sozioökonomischen Existenzminimums?
--- End quote ---
Wenn das sozioökonomische Existenzminimum nicht gesichert wird, welche staatlichen Leistungen soll dann beziehen.

MoinMoin:

--- Zitat von: Spid am 12.06.2019 14:06 ---Du führtest aus:
--- Zitat von: MoinMoin am 12.06.2019 13:50 ---Sieht mir aber nicht danach aus. Denn wie könnte jemand überleben, der für einen Euro arbeitet, ohne diesen Gewährleistung des sozioökonomischen Existenzminimums?
--- End quote ---
Wenn das sozioökonomische Existenzminimum nicht gesichert wird, welche staatlichen Leistungen soll dann beziehen.

--- End quote ---
meine Forderung: Er bekommt nur Geld vom Staat, wenn er nicht arbeitet. Also warum sollte er dann einen 1 € Job annehmen?

Spid:
Also die Abkehr vom Sozialstaatsprinzip? Kann man mit ner neuen Verfassung sicher machen - aber warum sollte man?

MoinMoin:

--- Zitat von: Spid am 12.06.2019 14:15 ---Also die Abkehr vom Sozialstaatsprinzip?

--- End quote ---
Wieso? Er bekommt doch eine Leistung vom Sozialstaat.

Wie schon erwähnt, könnte man es auch adaptieren und sagen: Er bekommt nur Geld vom Staat, wenn er nicht für weniger als X€ die Stunde arbeitet.
Oder alternativ: Die geleistet Arbeit (egal in welcher Höhe wird mit minimum X€ pro Stunde verrechnet).

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version