Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Zulagen bei ausgefallenen (geplanten) Diensten
Carnie:
Einfache Mathematik hilft zu erkennen das Spid Recht hat. Dein Arbeitgeber kann dich wie Spid ausgeführt hat regelmässig 60 Stunden arbeiten lassen. Es muss nur zeitnah ausgeglichen werden. Übertrieben gesagt sind 4 Wochen lang 60 Stunden und eine Woche frei zum Ausgleich vollkommen ausreichend. Alternativ halt 5 Wochen lang 48 Stunden. In wie weit man das als AN mitmacht ist ein anderes Thema. Vom Gesetz her ist das der Rahmen.
egotrip:
OK, voll am Thema vorbei,...
Es geht nicht um die Arbeitszeit die regelmäßig in der Bereitschaft anfällt,...
Es geht darum, ob der Kollege, der berechtigt nach 48 Stunden sagt "Ich mache keine Bereitschaft mehr", und trotzdem Anspruch auf das Bereitschaftsgeld für den Rest der eigentlichen Bereitschaft hat, weil die eigentlich laut Dienstplan so festgelegt ist.
Spid:
Da er das nicht berechtigt sagen kann, u.a. weil die wöchentliche Höchstarbeitszeit mit 48 Stunden bei weitem noch nicht erreicht ist, ergibt sich die Situation doch überhaupt nicht.
egotrip:
Doch,...
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt,..
Also,...
Wir haben eine Rufbereitschaft zu leisten, immer Montag früh bis nächsten Montag früh.
Diese Bereitschaft wird nach den Vorgaben des TV-L vergütet.
Nun ist es so, das wir häufig bereits am Freitag die wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden erreicht haben und ein Kollege einspringen muss.
Zum Glück können wir das kollegial so regeln.
Dieser einspringende Kollege bekommt selbstverständlich dann das zustehende Bereitschaftsgeld.
Der Kollege, der die Wochenhöchstarbeitszeit erreicht hat, darf dann nicht weiter arbeiten, wäre aber über das Wochenende noch dienstplanmäßig zur Bereitschaft eingeteilt.
Und um diese Tage geht es.
Steht diesem Kollegen trotzdem das Bereitschaftsgeld zu da die Dienste ja geplant waren und er die aber aufgrund gesetzlicher Höchstgrenzen nicht mehr leisten darf ?
Spid:
Die wöchentliche Höchstarbeitszeit beträgt 60 Stunden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version