Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BW] Verbeamtung im zweiten Beförderungsamt
Spid:
Maybe, ändert aber nichts daran, daß auch ein Beamter „jederzeit kündigen und sich in die Freie Wirtschaft verabschieden kann“.
Pseudonym:
--- Zitat von: Skedee Wedee am 30.06.2019 12:27 ---
--- Zitat von: Pseudonym am 30.06.2019 10:27 ---Die andere ist aber, wirklich gut ausgebildetes Personal zu halten.
--- End quote ---
Aber nicht durch Erpressung.
--- Zitat von: Pseudonym am 30.06.2019 10:27 ---Bei der Qualifikation von Hansolo ist die A-Tabelle uninteressant...
Also ab in die B-Tabelle ;) Rein auf dem Papier überqualifziert.
--- End quote ---
Die B-Tabelle ist nur eingeschränkt ein Nachweis für Qualifikation.
--- End quote ---
Diese Aussage habe ich auch nicht getroffen. Umgekehrt habe ich sie formuliert bzw. zumindest gemeint: wer so hoch qualifiziert ist, ist in B eher zuhause. Nicht wer in B eingruppiert ist, ist automatisch qualifiziert. Siehe Wahlämter.
Das Auftreten von Hansolo mag einigen hier überheblich und unangemessen vorkommen. Die Wortwahl ist auch verbesserungsfähig. Aber an sich ist er einfach in der falschen Position, wenn er mehr zu leisten in der Lage ist.
tren:
Obwohl mein Zugang gelöscht wurde, will ich von den weiteren Begebenheiten berichten.
Da wir bald eine Bürgermeisterwahl haben, fruchtet mein Druck wohl. Kein Bürgermeister will etwa 800 Schülern und 1.600 Eltern gegenüber stehen mit der Aussage, keine Gelder für den Schulbau zu haben.
Juhu!
was_guckst_du:
...heutzutage sind BM-Wahlen keine "Erbhöfe" mehr...abgesehen von der Tatsache, dass auch ein BM nicht zur Rechtsbeugung befugt ist und auf so etwas die Opposition nur wartet,, kann ein neuer BM die Angelegenheit auch ganz anders einstufen...
..insofern halte ich die Angelegenheit weiterhin für einen Wunschgedanken, bei dem ein Jubilieren noch zu früh erscheint...
Maxabat:
Hallo zusammen,
ehrlicherweise man muss sagen, dass man um auf das Nettoniveau von A15 zu kommen, als Angestellter brutto ca. 100.000€ im Jahr verdienen muss, wenn man Kinderzuschlag, günstige PKV und ein doch relativ hohes Pensionsniveau berücksichtigt. Also als Dienstherr/AG wäre ich entspannt, weil ein Gehalt in dieser Größenordnung v.a. bei einem Einstieg in die Wirtschaft nicht unbedingt üblich ist.
Ich halte es legitim mehr Geld zu fordern und mit dem Weggang zu „drohen“, aber bei „ich gehe und dann sind 30 Mio Fördergelder futsch“ würde ich mir als Dienstherr oder AG überlegen, ob die Stelle mit der richtigen Person besetzt ist. Niemand ist unersetzlich.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version