Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Einschätzung zur Eingruppierung - Ingenieur
Spid:
Welche „besonderen Fachkenntnisse“ und „besondere praktische Erfahrung“ wird denn benötigt?
Bastel:
Die "besonderen Fachkenntnisse" bekommt man meiner Auffassung nach durch Seminare und Schulungen in den entsprechenden Gebieten.
Zählt zur künstlerischen Begabung nicht das korrigieren von fehlerhaften Planungen durch Überrechnungen bzw. das Aufzeigen anderer Lösungswege?
Spid:
Wie besondere Fachkenntnisse ggfs. erworben werden könnten, ist klar. Die Frage war, welche benötigt würden. Schließlich sind besondere Fachkenntnisse solche, die eben nicht im Rahmen des entsprechenden Studiums erworben werden können, sondern die dort erworbenen Kenntnisse entweder beträchtlich erweitern oder solche, die auf dem Niveau eines Hochschulstudiums liegen, aber aus einem gänzlich anderen Gebiet als dem eigentlichen Fachgebiet stammen. Hinzu tritt ("und") die Notwendigkeit von besonderer praktischer Erfahrung, die nur eine solche Erfahrung sein kann, die der weit überwiegende Teil der Ingenieure der Fachrichtung eben nicht macht - sonst wäre sie nicht "besonders".
Die Erfordernis künstlerischer Begabung wäre es, wenn die Faultürme einer Kläranlage im Stile der Tower of Winds zu planen wären. Simple Korrekturen an wenig künstlerischen Planungen anderer erfordern eine solche hingegen nicht.
Bastel:
--- Zitat von: Spid am 18.07.2019 13:33 ---Wie besondere Fachkenntnisse ggfs. erworben werden könnten, ist klar. Die Frage war, welche benötigt würden. Schließlich sind besondere Fachkenntnisse solche, die eben nicht im Rahmen des entsprechenden Studiums erworben werden können, sondern die dort erworbenen Kenntnisse entweder beträchtlich erweitern oder solche, die auf dem Niveau eines Hochschulstudiums liegen, aber aus einem gänzlich anderen Gebiet als dem eigentlichen Fachgebiet stammen. Hinzu tritt ("und") die Notwendigkeit von besonderer praktischer Erfahrung, die nur eine solche Erfahrung sein kann, die der weit überwiegende Teil der Ingenieure der Fachrichtung eben nicht macht - sonst wäre sie nicht "besonders".
Die Erfordernis künstlerischer Begabung wäre es, wenn die Faultürme einer Kläranlage im Stile der Tower of Winds zu planen wären. Simple Korrekturen an wenig künstlerischen Planungen anderer erfordern eine solche hingegen nicht.
--- End quote ---
Erstmal danke für deine Ausführung.
Die Stellen werden meistens mit Bau- oder Umweltingenieuren besetzt. Die benötigten Fachkenntnisse werden im Studium höchstens angeschnitten. Es gibt so zig Anlagentypen, Regelwerke etc. welche erst in den entsprechenden Seminaren vermittelt werden.
Gehe ich richtig der Annahme, dass wenn ich fünf Ings. habe, welche alle das selbe machen, keiner sich auf die besondere praktische Erfahrung berufen kann? - Sie haben ja alle die gleiche Erfahrung, ergo nicht "besonders".
Ich wundere mich nur, da es Mitarbeiter in gleicher Stellung gibt, welche aus dem BAT damals in die E12 übergeleitet wurden. Das war dann wohl das Glück der frühen Geburt.
Spid:
So kann man "besonders" nicht messen. Es kann sehr wohl sein, daß fünf Ingenieure beim selben AG besondere praktische Erfahrung haben - und zwar sogar die selbe besondere praktische Erfahrung. Es kommt vielmehr auf die Grundgesamtheit der Ingenieure an.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version