Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Bewerbung Stelle mit Vorraussetzung Studium als "sonstiger" in gleicher Firma

<< < (6/12) > >>

Spid:
Nein, ich habe absolut eindeutig geschrieben, was ich als Gefühlsduselei empfinde: alles jenseits von kognitiver Empathie. Ich weiß bspw. sehr genau, was im BR-Vorsitzenden vorgeht, wenn ich ihn einfach ignoriere, wenn er mit mir über etwas sprechen möchte, an dem der BR nicht zu beteiligen ist, und stattdessen auf dem Handy bspw. hier im Forum antworte - es ist mir nur völlig egal und seine diesbezüglichen Gefühlchen muß er sich woanders streicheln lassen. Und Personal hat die Wahl: entweder persönliche Befindlichkeiten zuhause lassen oder gehen. Da muß man nichts matchen, man muß halt Profis einstellen.

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 27.07.2019 10:10 ---Nein, ich habe absolut eindeutig geschrieben, was ich als Gefühlsduselei empfinde: alles jenseits von kognitiver Empathie. Ich weiß bspw. sehr genau, was im BR-Vorsitzenden vorgeht, wenn ich ihn einfach ignoriere, wenn er mit mir über etwas sprechen möchte, an dem der BR nicht zu beteiligen ist, und stattdessen auf dem Handy bspw. hier im Forum antworte - es ist mir nur völlig egal und seine diesbezüglichen Gefühlchen muß er sich woanders streicheln lassen.
--- End quote ---
Geht mir nicht anders. Gefühlchen streicheln lassen kann man im Streichelzoo.

--- Zitat ---Und Personal hat die Wahl: entweder persönliche Befindlichkeiten zuhause lassen oder gehen. Da muß man nichts matchen, man muß halt Profis einstellen.

--- End quote ---
Persönliche Befindlichkeiten klar, aber persönliche Vorlieben außer acht lassen ist halt als Vorgesetzter in meinen Augen dumm. Und da gibt es halt Führungspersonen die diesen Unterschied aufgrund von mangelhafter kognitiver Empathie nicht verstehen und sehen.

was_guckst_du:

--- Zitat von: WasDennNun am 27.07.2019 09:42 ---Interessant, du findest also korrekt und richtig, dass aufgrund des Ausschreibungstextes die Gruppe der "sonstigen Beschäftigte" ausgegrenzt wird? Ist das mit deinen obigen Ausführung vereinbar?

Nochmal ich rede z.B. von einer E13 Stellen, die nicht mit einem hervorragenden Bsc Kanditaten besetzt werden kann, weil man ja die Ausschreibung so geschrieben hat und somit diese Beschäftigtengruppe (obwohl er/sie nachweislich ein sonstiger Beschäftigter im tarifsinne ist) nicht am Verfahren teilnehmen darf. Anstelle dessen wird ein ungeeigneterer Kandidat eingestellt.

So Dumm können nur Beamte mit standesdenken sein. Leider habe ich, das schon erlebt.

--- End quote ---
;D ;D ;D Ausschreibungtexte sind grundsätzlich selektiver Natur

WasDennNun:

--- Zitat von: was_guckst_du am 27.07.2019 12:15 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 27.07.2019 09:42 ---Interessant, du findest also korrekt und richtig, dass aufgrund des Ausschreibungstextes die Gruppe der "sonstigen Beschäftigte" ausgegrenzt wird? Ist das mit deinen obigen Ausführung vereinbar?

Nochmal ich rede z.B. von einer E13 Stellen, die nicht mit einem hervorragenden Bsc Kanditaten besetzt werden kann, weil man ja die Ausschreibung so geschrieben hat und somit diese Beschäftigtengruppe (obwohl er/sie nachweislich ein sonstiger Beschäftigter im tarifsinne ist) nicht am Verfahren teilnehmen darf. Anstelle dessen wird ein ungeeigneterer Kandidat eingestellt.

So Dumm können nur Beamte mit standesdenken sein. Leider habe ich, das schon erlebt.

--- End quote ---
;D ;D ;D Ausschreibungtexte sind grundsätzlich selektiver Natur

--- End quote ---
In Ergänzung dazu: der "sonstige Beschäftigte" könnte ja auch mal auf die Idee kommen eine Konkurrentenklage‎ durch zu ziehen. Hab leider noch keinen gefunden, der darauf Bock (und die Voraussetzungen) hat.

--- Zitat ---...da kommen nämlich Art. 33 GG und die länderspezifischen Gleichstellunggesetze ins Spiel...
--- End quote ---
??? ::) :P

was_guckst_du:
...und der Elektriker,  der Bäcker, der Physiler etc auch.... ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version