Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Sommerarbeitszeit

<< < (3/4) > >>

tomtom13:
Wir haben einen normalen Gleitzeitrahmen von 06:00 bis 20:00 Uhr.
Dieser wurde aufgrund der Wärme ab einem bestimmten Zeitpunkt bis auf Widerruf auf 05:00 bis 22:00 Uhr ausgeweitet. Die Sprechzeiten von 18:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr müssen natürlich trotzdem eingehalten werden, jedoch haben wir auch allgemein keine Mindestarbeitszeit oder Kernarbeitszeit, können also an den anderen Tagen nach Belieben, wenn es die Mehrstunden hergeben nach beispielsweise einer Stunde wieder Feierabend machen.

BAT:

--- Zitat von: tomtom13 am 02.08.2019 07:18 ---Wir haben einen normalen Gleitzeitrahmen von 06:00 bis 20:00 Uhr.
Dieser wurde aufgrund der Wärme ab einem bestimmten Zeitpunkt bis auf Widerruf auf 05:00 bis 22:00 Uhr ausgeweitet. Die Sprechzeiten von 18:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr müssen natürlich trotzdem eingehalten werden, jedoch haben wir auch allgemein keine Mindestarbeitszeit oder Kernarbeitszeit, können also an den anderen Tagen nach Belieben, wenn es die Mehrstunden hergeben nach beispielsweise einer Stunde wieder Feierabend machen.

--- End quote ---

Wenn bei Euch dann Nachtzuschläge fällig werden, ist das nah an der Steuerverschwendung. Ansonsten sehr vorbildlich.

Ansonsten würde mich mal der Grund für eine "Sommerregelung" interessieren? Wegen der Hitze? Zum shoppen gehen? Oder einfach mal so?

Bei uns wird da bei den Zeiten über das Jahr natürlich nichts geändert. Warum auch?

EricB:
Bei besonders heißen Außentemperaturen werden in unseren (nicht klimatisierten) Büroräumen gegen Nachmittag gern um die 32 Grad zzgl. der direkten Sonneneinstrahlung. Da ist es schon sehr angenehm, wenn man bereits ab 06 Uhr bei 20 Grad Raumtemperatur arbeiten kann und dafür geringere Zeit im "Backofen" sitzt.

tomtom13:

--- Zitat von: BAT am 02.08.2019 08:55 ---
Wenn bei Euch dann Nachtzuschläge fällig werden, ist das nah an der Steuerverschwendung. Ansonsten sehr vorbildlich.

Ansonsten würde mich mal der Grund für eine "Sommerregelung" interessieren? Wegen der Hitze? Zum shoppen gehen? Oder einfach mal so?

Bei uns wird da bei den Zeiten über das Jahr natürlich nichts geändert. Warum auch?

--- End quote ---

Wir sitzen größtenteils in alten Gebäuden, sodass wir im Büro gerne auch über 30 Grad haben und es angenehmer und produktiver ist, morgens alle Fenster aufzureißen und dann bei angenehmen Temperaturen arbeiten zu können und nicht zwingend in der Mittags-/Nachmittagshitzeglut unkonzentriert da zu sitzen und nichts gebacken zu kriegen nur um auf seine Wochenstunden zu kommen.

Natürlich jammern auf hohem Niveau, wenn man dann die Leute auf dem Bau bspw. sieht...
Aber wenn solche Maßnahmen möglich sind, warum nicht davon Gebrauch machen?!

pvenj:
Wir haben normal Gleitzeit von 06:00 - 19:00 Uhr und in Zeiten der besonders drückenden Hitze wird der erlaubte Dienstbeginn auf 05:00 Uhr vorverlegt. Unsere Büros sind mit Außenjalousien ausgestattet und wir haben Ventilatoren. Die Kleiderordnung ist in dieser Zeit auch gelockert.

Wenn man früh anfängt, morgens auf dem Stockwerk gut durchlüftet und vormittags dann die Fenster geschlossen hält und die Jalousien runter lässt, lässt es sich eigentlich aushalten.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version