Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewerberlage Verwaltung?

<< < (10/22) > >>

Spid:
Tsk, tsk... wo bleibt die Allgemeinbildung? Das biblische goldene Kalb und das darauf abgeleitete geflügelte Wort vom Tanz um das selbige?

was_guckst_du:
...gemeint ist, dass manche Verwaltungen offensichtlich davon ausgehen, dass die fortschreitende Digitalisierung soviel "Arbeitserleichterungen" mit sich bringen wird, dass die Pensionierungswelle "digital" aufgefangen werden kann...

...die Krux an der Geschichte ist jedoch, dass die meisten Verwaltungen bereits an der effektiven "Fortschreitung" der Digitalisierung scheitern...

...ich sehe eher das große Chaos in 7-10 Jahren...

D-x:
Viele Verwaltungen haben ja entweder kundige EDV-Abteilungen (meist bei höheren Einwohnerzahlen) oder entsprechende Dienstleister dafür. Diese sollten im Idealfall die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse begleiten und vorantreiben.

Spannend wird aus meiner Sicht, welchen Stand der Umsetzung des OZG die Kommunen zu dem Zeitpunkt erreichen, wenn es in Kraft tritt bzw. eben alle möglichen Dienstleistungen digitalisier sein müssen.

Abhängig ist man am Ende aber von den häufig monopol- bis oligopolösen Softwareherstellern für die Belange des ÖD, die entsprechende Möglichkeiten, Workflows etc. vorsehen sollten.

Aus meiner Sicht wird man mittelfristig tatsächlich mit etwas weniger Personal auskommen. Kosten senken wird das aber nicht unbedingt, da IT-Systeme und -Betreuer eben für ein Mehr an erforderlichen Mitteln sorgen. Das kann man derzeit schon an Prozessen wie Auskünften nach § 44 BMG im automatisierten Verfahren oder Urkundenanforderungen beim Standesamt beobachten.

Landsknecht:

--- Zitat von: RsQ am 20.08.2019 12:39 ---
--- Zitat von: Landsknecht am 20.08.2019 09:30 --- und das Personal- und Organisationsamt tanzt ums goldene Digitalkalb...

--- End quote ---

Nur aus Interesse: Was ist damit gemeint? Dass man Digitalisierung meidet? Oder die Bewerberakquise in Kanälen für digital-affine junge Leute außer Acht lässt?

--- End quote ---

Damit ist gemeint, dass die Digitalisierung wohl leider unvermeidlich ist.
Man sich aber an den entscheidenden Stellen zu sehr darauf verlässt, dass das in allen Bereichen schnell umgesetzt werden kann. Bis dahin werden Stellen dort, wo sie dringend benötigt würden, nicht geschaffen, bzw. die Ausbildungsquote vor allem in der mittleren Schicht der Beschäftigten lässt zu wünschen übrig (Braucht man ja eh bald nicht mehr..).

was_guckst_du:

--- Zitat von: D-x am 20.08.2019 13:12 ---Viele Verwaltungen haben ja entweder kundige EDV-Abteilungen (meist bei höheren Einwohnerzahlen) oder entsprechende Dienstleister dafür. Diese sollten im Idealfall die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse begleiten und vorantreiben.

--- End quote ---

...halte ich für ein Gerücht 8) ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version