Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[Allg] Umfrage: Berücksichtigung Beträge Basis-PKV
WasDennNun:
Ja, wäre schön, wenn das so wäre.
Aber ist nicht Vergleichbar, denn der unterschied ist, hier geht's ja um Daten dritter (der PKV), die die Finanzbehörde ja auch zugestellt bekommt (im Nachgang, wenn klar ist wie es war) und nicht im Vorgriff, da man ja nicht weiß welche Vertragsänderungen etc. der Kunde noch machen wird und es das FA nicht interessiert und die ja nun mal kein Datenverteilungsbriefkastenauftrag haben.
Korrekt und sinnig wäre es, wenn die PKVen dies den AG melden würden. Nur wieso sollen die sich darum kümmern wo jemand angestellt ist.
Also bleibt es bei dem Problem, dass die Schlüsselstelle dies dem AG selber meldet muss/ bzw der AG diese Daten aus der Jahresmeldung, die der Angestellte ja ihm zur Verfügung stellen muss selber zieht.
In meinem Fall ist es sogar so, dass unsere Personalstelle auch nach dreimaligen Anschreiben es nicht geschafft (überfordert waren?) hat den richtig Betrag einzugeben, jetzt zahle ich unterjährig weniger Steuer und dafür im Jahresausgleich entsprechend nach.
was_guckst_du:
...also bei mir läuft das automatisch....es kann aber auch daran liegen, weil ich meine PKV zur entsprechenden Datenweitergabe ermächtigt habe...
...es sind auch nicht die Daten Dritter, sondern meine Daten um die es geht...
WasDennNun:
--- Zitat von: was_guckst_du am 13.08.2019 10:11 ---...also bei mir läuft das automatisch....es kann aber auch daran liegen, weil ich meine PKV zur entsprechenden Datenweitergabe ermächtigt habe...
--- End quote ---
Machen nciht alle PKVen. Leider.
--- Zitat ---...es sind auch nicht die Daten Dritter, sondern meine Daten um die es geht...
--- End quote ---
Ja, wollte von Dritter Seite sagen.
Feidl:
Ja, hab ich. Aber wie kann ich abstimmen?
SHbaltic:
Ich ebenfalls, finde die Möglichkeit zum Abstimmen aber auch nicht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version