Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Bonusleistungen für Gewerkschaftler

(1/7) > >>

Gemeindema:
Nach Urteilen des Bundesarbeitsgerichts dürfen Bonusleistungen nicht so hoch ausfallen, dass sich Nicht-Mitglieder zum Eintritt in eine Gewerkschaft gezwungen fühlen könnten (vgl. https://taz.de/!5334822). Schade - denn Bonusleistungen würden die Verdi-Gemeinschaft sicherlich durch mehr Eintritte stärken und wäre nach meiner Auffassung auch fair, denn die Mitglieder finanzieren ja immerhin die Gewerkschaft.

1. Wie ist eure Meinung?
2. Weshalb gibt es im Geltungsbereich des TVöD VKA gar keine Bonusleistungen? Wurden Bonusleistungen noch nie verhandelt oder wurden diese ggf. auf Grundlage des u.a. Urteils gestrichen?
3. Es gibt bestimmte Arbeitgeber (z.B. Arbeiterwohlfahrt), welche für Gewerkschaftler eine Bonusleistung zahlen. Auf welcher Grundlage erfolgt dies?
4. Welche Arbeitgeber zahlen die Bonusleistungen?

Spid:
Warum sollte sich ein AG darauf einlassen? Und warum sollte eine Gewerkschaft dafür kämpfen? Schließlich steht es dem AG frei, diese Leistungen auch gewerkschaftsfreien AN zukommen zu lassen. Zumal Verdi nun wirklich kein Interesse daran haben wird, daß ihr tatsächlicher Organisationsgrad - also ohne Arbeitslose und Rentner - offenbart wird.

Gemeindema:

--- Zitat von: Spid am 15.08.2019 09:19 ---Und warum sollte eine Gewerkschaft dafür kämpfen?

--- End quote ---

Weil
a.) die Mitgliederzahlen seit Jahren rückläufig sind,
b.) dadurch mehr Kolleginnen und Kollegen in die Gewerkschaft eintreten und wir dadurch stärker auftreten können,
c.) das einfach faier wäre. 1% vom Brutto opfern sollte auch zusätzlich honoriert werden u.
d.) andere Gewerkschaften auch teilweise nur für ihre Mitglieder kämpfen.

TV-Ler:
Und warum sollte sich nun ein AG darauf einlassen?

Spid:

--- Zitat von: Gemeindema am 15.08.2019 09:33 ---
--- Zitat von: Spid am 15.08.2019 09:19 ---Und warum sollte eine Gewerkschaft dafür kämpfen?

--- End quote ---

Weil
a.) die Mitgliederzahlen seit Jahren rückläufig sind,
b.) dadurch mehr Kolleginnen und Kollegen in die Gewerkschaft eintreten und wir dadurch stärker auftreten können,
c.) das einfach faier wäre. 1% vom Brutto opfern sollte auch zusätzlich honoriert werden u.
d.) andere Gewerkschaften auch teilweise nur für ihre Mitglieder kämpfen.

--- End quote ---

Mal abgesehen davon, daß jede Schwächung von Verdi ausgesprochen begrüßenswert ist, sehe ich nicht, wie der Kampf für eine Leistung für Gewerkschaftsmitgliedern irgendwas an lit. a.)-c.) ändern sollte, da der AG ja nicht nur nicht gehindert ist, diese Leistung auch gewerkschaftsfreien AN zukommen zu lassen, sondern durchaus auch aufgrund der Ausgestaltung des Arbeitsvertrages dazu verpflichtet sein kann und in vielen Fällen auch ist, z.B. immer dann, wenn die Bezugnahmeklausel eine Gleichstellungsabrede darstellt. Auch Verdi kämpft ausschließlich für ihre Mitglieder, sie hat schlicht kein Mandat, irgendwelche Vereinbarungen für Nichtmitglieder zu schließen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version