Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] Vom Angestellten- ins Beamtenverhältnis

(1/3) > >>

kleineangestellte:
Hallöchen  ;D
ich hätte eine Frage.

Ich bin 24 Jahre alt und arbeite als VFA in einer Kommune (E9a Stelle). Zudem studiere ich berufsbegleitend und habe in ein paar Jahren meinen Bachelor. Da ich nicht mehr pendeln möchte, werde ich mich bald bei Einrichtungen des öD in meiner Nähe bewerben (Kommune, Landesbehörden usw).

Wie sieht es mit einer Verbeamtung bei meinem zukünftigen Dienstherren aus? Habe ich mit meiner Ausbildung+Berufserfahrung (5 Jahre) die Zulassungsvoraussetzungen für eine Verbeamtung? Ich möchte das nämlich unbedingt (Vor-/ Nachteile sind mir bewusst). Darf man auf sowas "bestehen"? Oder wie und wo klappt das am besten? Worauf sollte ich achten?

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen  :-*


LG
Julia  :)

Organisator:
Da schaust Du mal ins BBG §§ 16ff bzw. in die entsprechenden landesgesetzlichen Regelungen (die ähnliche Inhalte haben dürften).

Grundsätzlich hast Du mit der genannten Ausbildung und 5 Jahren Berufserfahrung die Laufbahnbefähigung für den mittleren Dienst, ist nur die Frage
- ob du mit A 6 glücklich bist
- ob dein neuer Arbeitgeber / Dienstherr verbeamtet.

Letzteres wäre eine passende Frage für Vorstellungsgespräche.

Skedee Wedee:

--- Zitat von: kleineangestellte am 21.08.2019 13:05 ---Hallöchen  ;D
ich hätte eine Frage.

Ich bin 24 Jahre alt und arbeite als VFA in einer Kommune (E9a Stelle). Zudem studiere ich berufsbegleitend und habe in ein paar Jahren meinen Bachelor. Da ich nicht mehr pendeln möchte, werde ich mich bald bei Einrichtungen des öD in meiner Nähe bewerben (Kommune, Landesbehörden usw).

Wie sieht es mit einer Verbeamtung bei meinem zukünftigen Dienstherren aus? Habe ich mit meiner Ausbildung+Berufserfahrung (5 Jahre) die Zulassungsvoraussetzungen für eine Verbeamtung? Ich möchte das nämlich unbedingt (Vor-/ Nachteile sind mir bewusst). Darf man auf sowas "bestehen"? Oder wie und wo klappt das am besten? Worauf sollte ich achten?

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen  :-*


LG
Julia  :)

--- End quote ---

1. Welches Bundesland?

2. Welchen Studiengang belegst Du?


--- Zitat von: kleineangestellte am 21.08.2019 13:05 ---Wie sieht es mit einer Verbeamtung bei meinem zukünftigen Dienstherren aus?

--- End quote ---

Das steht im Ermessen Deines neuen Arbeitgebers.


--- Zitat von: kleineangestellte am 21.08.2019 13:05 ---Habe ich mit meiner Ausbildung+Berufserfahrung (5 Jahre) die Zulassungsvoraussetzungen für eine Verbeamtung?
--- End quote ---

Für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Regel ja.


--- Zitat von: kleineangestellte am 21.08.2019 13:05 ---Darf man auf sowas "bestehen"?

--- End quote ---

Nein, es gibt grundsätzlich keinen Anspruch auf eine Verbeamtung.


--- Zitat von: kleineangestellte am 21.08.2019 13:05 ---Oder wie und wo klappt das am besten? Worauf sollte ich achten?

--- End quote ---

Im Vorstellungsgespräch ansprechen. Entweder sie stellen es Dir in Aussicht oder halt eben nicht. Dann liegt es an Dir, ob Du die neue Tätigkeit annimmst.

WasDennNun:
Und warum du jetzt irgendwas studierst, anstelle sich direkt sich mit einer Beamtenlaufbahn beschäftigen, ist mir auch unklar.

Sowas wie Diplom-Finanzwirtin oder was anderes im öD, was sicher zur Verbeamtung führt ist dann doch für deinen Wunsch Beamte zu werden zielführender.

kleineangestellte:

--- Zitat von: Skedee Wedee am 21.08.2019 15:00 ---
1. Welches Bundesland?

2. Welchen Studiengang belegst Du?


--- End quote ---
1. NRW
2. Bachelor of Arts - Business Administration

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version