Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Raucherpausen Regelung? vs Erholungspausen?

<< < (6/8) > >>

TV-Ler:

--- Zitat von: Kaffeetassensucher am 16.09.2019 10:40 ---Ah, richtig, an den Tagesablauf erinnere ich mich ebenfalls noch! Die Kekspause ließe sich sicher auch noch unterbringen bzw. mit der Kaffeepause verbinden. 8)

--- End quote ---
Vorsicht, Vorsicht! Bei einem übervollen Tagesablauf wie dem obigen, ist es nicht ganz einfach derartige Verrichtungen noch ZUSÄTZLICH durchzuführen ...  8)

was_guckst_du:
...diese Problematik lässt sich ganz einfach lösen...Nichtraucher werden!...ist auch gesünder und preiswerter! 8)

TV-Ler:

--- Zitat von: was_guckst_du am 16.09.2019 10:51 ---...diese Problematik lässt sich ganz einfach lösen...Nichtraucher werden!...ist auch gesünder und preiswerter! 8)

--- End quote ---
Dann aber bitte auch kein Feingebäck!
Das ist auch sehr schädlich auf die Dauer ...  ;D

WasDennNun:
Wir machen deshalb auch immer öfter ne Bullettenpausen anstelle der Kekspausen.

Laemat:

--- Zitat von: Kat am 16.09.2019 06:53 ---Bei uns gibt es keine Regelung, außer der, dass nicht ausgestempelt werden muß. Im Haupthaus gibt es sogar einen Raucherraum und rauchen gehen heißt nicht Pause. Sehr oft gehen Kollegen gemeinsam, nehmen eine Akte mit und besprechen in Ruhe einen Fall.

--- End quote ---

da musste ich echt lachen....

zum Thema, bei uns stempeln die Raucher aus, mit Einführung des Ausstempelns wurden auch Rauchentwöhnungskurse angeboten, inzwischen gibt es nur noch 3 oder 4 Raucher nicht mehr 20 bei 60 Mitarbeitern. Also ein voller Erfolg

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version