Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Eingruppierung IT ab 2021

<< < (237/239) > >>

Fritte:

--- Zitat von: Dröbelheimer am 07.06.2022 21:04 ---Ich glaube da hat jemand nicht mit der MEnge der Anträge gerechnet, und einen Jahrelangen Prozess mit zu wenig Personal gestartet. (War ja auch nicht abzusehen.....)

--- End quote ---

Stimmt, diese Tarifvertragsänderung aus 2019 ist einfach plötzlich da gewesen..., alles Argumente, die ich auf meine ironische Weise ebenfalls gebracht habe ... .



--- Zitat von: Dröbelheimer am 07.06.2022 21:04 ---Insgesamt eine ziemliche Frechheit wie ich finde, da fühlt man sich auf jeden fall in seiner Arbeit bestärkt und motiviert.....

--- End quote ---

Auch wenn meine Behörde damit schon durch ist, ich kann deinen Frust nachvollziehen.
Um es kurz zu machen, Hamburg ist ein schlechter, unorganisierter Arbeitgeber.
Einzig die Coronazeit, das muss ich Hamburg lassen, haben sie gut gemeistert.

WasDennNun:
Wer für die schlampige Verschleppung Zinsen haben will, muss wohl formlos Klagen, s.o.

Fritte:

--- Zitat von: Dröbelheimer am 07.06.2022 21:04 ---In HH haben wir inzwischen ein offizielles Schreiben bekommen, das uns zusichert, dass die Ansprüche auf den 01.01.2021 Rückwirkend bestehen bleiben.

--- End quote ---

Eine Frage hierzu, von wem kam das Schreiben?
Deiner Arbeitgebervertretung, Personalamt oder Finanzbehörde?

Dröbelheimer:

--- Zitat ---Eine Frage hierzu, von wem kam das Schreiben?
Deiner Arbeitgebervertretung, Personalamt oder Finanzbehörde?

--- End quote ---

Das Schreiben kam in meinem Fall von der Personalabteilung meines Arbeitgebers, bei mir die Personalabteilung der BSB.

Ich werde im Laufe der nächsten Tage nochmal mit anderen Kollegen sprechen, ob die auch so einen Brief bekommen haben, kann auch sein dass ich die infach besonders genervt habe  ;D

browny:
Hallo an alle,

ich bin etwas über ein Jahr im ÖD in Berlin tätig, als IT-ler eingestellt mit einer Vermutungsbewertung EG 8 und Stufe 3, also TV-L.
Berufsausbildung und -erfahrung sind/ waren vorhanden.
Im laufe der letzten paar Monate wurden, durch den AG, die BAK's (Beschreibung des Aufgabenkreises) für die neuen Eingruppierungen der IT endlich mal erstelllt und dem Personalservice vorgelegt. Da fällt dann wohl die Entscheidung ob man falsch Eingruppiert wurde oder nicht, das finde ich zwar etwas merkwürdig was es da noch zu Entscheiden gibt wenn sich aus der BAK ergibt das es die EG XY ist, soll wohl aber so sein. Zum Glück hatte ich noch keinen Stress mit denen :-)

In dem Zuge hat sich herrausgestellt das ich eine EG 9B bekommen müsste, meine Tätigkeiten haben sich seit der Einstellung nicht geändert, die Stelle, wie jeder Stelle in der IT, wurde einfach noch nicht Neubewertet.

Nach / während der Erstellunng der BAK wurde mir vom Personalstab nahegelegt schleunigst meine Ansprüche nach § 37 gelten zu machen, das hatte ich dann auch getan.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Wenn ich eigentlich bei der Einstellung eine EG 9B Stufe 3 hätte bekommen müssen, wie schaut es jetzt aus wenn ich die 9B demnächst zugesprochen bekomme?

Bekomme ich (Rückwirkend zum Einstellungsdatum) die 9b Stufe 3 und die geleistete Zeit für den nächsten Stufenaufstieg bleibt mir erhalten oder muss ich "schlimmeres" befürchten und fange quasi wieder von vorne an?!

Vielen Dank für eure Hilfe

Nein, mein Kontakt zum Personalstab konnte mir diese Frage nicht beantworten. ;-) Nur das ich logischerweise das fehlende Geld nachgezahlt bekomme, deswegen ja Ansprüche Geltendmachung nach § 37.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version