Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Brainstorming - A II Lehrgang oder B.A. Studium?

<< < (4/7) > >>

Spid:
Tarifrechtlich steht weder einer Übertragung von Tätigkeiten, die der E15 entsprechen, an einen ungelernten Schulabbrecher noch dessen entsprechender Eingruppierung etwas im Wege.

Infa:
@Kai du darfst nur nicht vergessen die Zeit bis zum Abschluss des Master. Wenn die Stellen bis dahin besetzt sind guckst du in die Röhre. Willst du keinen Master machen bringt der B.A nicht viel. A II in Teilzeit berufsbegleitend dauert 3 Jahre und gegen Ende kannst du auch schon auf Stellen der EG 9c oder höher beauftragt werden.

Die Chance einen guten AL II zu machen sind Höher als ein gutes Studium. Beides macht man nicht im Schlaf. Du hast selber geschrieben, dass du einen Realschulabschluss hast. Da könnte ein Studium absolut kein Zuckerschlecken sein ohne dich jetzt angreifen zu wollen.

Ich kann nur kleine Tipps geben. Den Weg selber musst du gehen.

Kai:
Dankeschön für deinen Post.

Ja, das wird sicherlich kein Zuckerschlecken. Ich habe mir die Modulbeschreibungen der FH angeschaut. Vieles ist Wiederholung und Vertiefung. Aber vor einigen Themen habe ich schon Respekt. Das KLR, Beitragsrecht, Controlling und English wird großes Kino. Sozialrecht, Baurecht, Owis, PsychKG, ect.pp. sind ehr meine Baustellen.

Ich weiß nicht wie es dir bzw. euch ergangen ist, aber nach der Note kräht nach einem Jahr bereits kein Hahn mehr.

Stellen werden genügend da sein. Hier sind über 50 % der Belegschaft Ü50.


Und danke an Spid für seinen Post. Das ist fast „Aushängetauglich“ :)

MaxMustermann90:
Die Noten spielen, insbesondere bei Bewerbungen im eigenen Haus, keinerlei Rolle bei uns. Oftmals wird intern auch die Parole ausgeben "Hauptsache bestehen"....Nicht zwangsläufig muss ein guter Theoretiker auch ein guter Praktiker sein, wobei natürlich die Basics definitiv gegeben sein müssen.

Infa:
Die Noten spielen bei der Bewerberauswahl eine Rolle. Bist du der einzige, dann ist alles schön. Wenn nicht und andere Kriterien werden zu gleichen Teilen von den Bewerbern erfüllt, dann guckt man auf die Note.

und wer die Theorie nicht beherrscht, der kann fachlich in der Praxis auch nicht gut sein und je höhe man nach oben will wird dies umso wichtiger....auch wenn gegenteiliges gerne bewiesen wird ;-)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version